URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/adsl_wlan_erste_schritte_zum_erfolg_174655/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
Bin jetzt endlich von der Telekom Austria auf Inode umgestiegen. Jetzt habe ich nicht mehr das USB Modem sondern ein Ethernet Modem und will jetzt auf WLAN aufrüsten!
Welche Möglichkeiten könnt ihr mir am Besten empfehlen um mein WLAN zu realisieren?
Grund:
Will kabellose Internet Verbindung mit meinen PC!
Habe eine Xbox360 die will auch kabellos ins Netz!
Mein Problem:
Ich hab viel zwar viel gelesen über WLAN aber ja. Ich habe noch keinen Plan wie ich das aufbaue und welche Hardware ich verwende? Sollte die Hardware von gleichen Hersteller sein?
Ihr empfiehlt oft den Linksys WRT54GL Router, 54Mbps!
USB oder PCI Adapter?
Accesspoint für ratsam?
Gibt es eine Möglichkeit das die Xbox 360 ohne PC-Router ins Netz kommt?
mfg dang
wenns geht sollte die hardware vom selben hersteller sein aber ich hab beim 2ten pc ne dlink-pci-wlan karte drinnen und nedn linksys router ... funzt genauso
.
wie schon so oft gesagt: router nimm nen wrt54gl
Ja, einen Linksys wrt54gl werde ich mir holen, da ich nur gutes davon gehört hab! Oder 2 davon holen?
Aufbau?:
Von der TA-Dose --> zum Spliter --> zum Ethernet Modem --> zum Linksys wrt54gl
für den PC?
USB oder Wlink Adapter? Wo liegen die Vor- und Nachteile?
Und welchen Hersteller nehme ich am Besten oder Modell?
Bezügl. deiner Signatur
Internet: WRT54GL@Asak 3Mbit? Hast du den modifiziert mit anderer Firmware oder was soll dass heissen?
Zitat von flashwarriorJa, einen Linksys wrt54gl werde ich mir holen, da ich nur gutes davon gehört hab! Oder 2 davon holen?
Aufbau?:
Von der TA-Dose --> zum Spliter --> zum Ethernet Modem --> zum Linksys wrt54gl
für den PC?
USB oder Wlink Adapter? Wo liegen die Vor- und Nachteile?
Und welchen Hersteller nehme ich am Besten oder Modell?
Bezügl. deiner Signatur
Internet: WRT54GL@Asak 3Mbit? Hast du den modifiziert mit anderer Firmware oder was soll dass heissen?
hm, frage mich langsam was du denn genau über WLAN gelesen hast.....
gg ;-D
ich meinte PCI Wlan Adapter
wenn du den GL so verwendest wir er ist, also mit 54mbit ist es ziemlich egal welche clientgeräte du verwendest. den GL könnte man aber auch auf GS modifizieren, d.h. mit 108mbit übertragungsrate, dazu bräuchtest du auf der clientseite ein linksys gerät. wenn die linksys pci-karten usb-sticks nicht übermäßig teurer sind als andere, nimm dir ein linksys clientgerät dazu.
ob pci oder usb:
den usb stick kannst du auch bei notebooks verwenden, weiters wäre er flexibler in den anbringung, falls die verbindung nicht sonderlich gut ist. wenn du am tisch zB einen usb-toploader hub hast, kannst du ihn dort bequem reinstecken und ist damit sicher besser positioniert als hinter dem case, was auch schon den nachteil an pci geräten erkennen lässt.
wenn der router gleich ums eck steht ist es imo egal, was du nimmst, geschmackssache.
Welchen USB WLAN Stick wäre empfehlenswert?
Nimm dir 2 WRT54G* Router, einen als Access-Point und den anderen im Client-Mode für die 360er. Solltest dich vorher allerdings netzwerktechnisch etwas schulen 
Als USB Adapter hab ich ein 8€ Ding aus dem Ebay, tut seinen Dienst auch brav (wenn auch nur mit ca. 22Mbit). Aber Speed sollte bei Wlan eh (noch) kein Argument sein.
Firmware rennt bei mir am WRT54GS mittlerweile die von Thibor modifizierte HyperWRT. http://www.thibor.co.uk
Hallo zusammen!
Ich hatte wieder eine Inode-Umstellung! Ich habe jetzt das Web&Phone und hab jetzt einen Fritzbox bekommen!
Jetzt bin ich bereit auf WLAN umzustellen!
Also:
Fritzbox und Telefon sind im Flur. Im Wohnzimmer hängt ein PC und die Xbox 360 an einem Switch. Luftlinienweg wäre ca. 15m. 3Mbit Leitung.
Mir hat jetzt einer mal gesagt, das die 360er mit einem 54Mbit Wlan Router zu langsam wäre. 108MBit Wlan Router wäre die bessere Lösung?
Was soll ich mir jetzt kaufen und wie verbinden?
Wäre der firmware update auf GS schwer? (WRT54GL@GS)
lg dang
Na, ist unnötig, 54MBit reicht lockerst.Zitat von flashwarriorMir hat jetzt einer mal gesagt, das die 360er mit einem 54Mbit Wlan Router zu langsam wäre. 108MBit Wlan Router wäre die bessere Lösung?
Siehe mein letzter Post.ZitatWas soll ich mir jetzt kaufen und wie verbinden?
Nein, von jedem Laien problemlos durchführbarZitatWäre der firmware update auf GS schwer? (WRT54GL@GS)

Danke! Sehr brauchbarer Beitrag!
Erspar mir somit die Adapter! WLAN Stick kosten ja auch 30Eur und mit xbox360 wlan adapter 70EUR noch dazu!
thx
mfg dang
@nexus_VI
jetzt kannst du weiterhelfen...
http://www.overclockers.at/networki...i_177440/page_1
Done.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025