An alle mit ADSL + Thomson Modem ! #DRINGEND# - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/an_alle_mit_adsl_thomson_modem_dringend_81790/page_2 - zur Vollversion wechseln!


slavi2 schrieb am 18.06.2003 um 14:58

boah ich hasse das modem man muss ur lange drücken um es auszuschalten


>>=TXH=<< schrieb am 18.06.2003 um 14:59

lol dann lass es halt eingeschaltet :D :bash:


slavi2 schrieb am 18.06.2003 um 15:00

ja tue ich jetza eh immer aber dann wird inet langsam


>>=TXH=<< schrieb am 18.06.2003 um 15:03

warum wird inet langsamer wenn du modem eingeschalten hast ?

hast du auch die router funktion drauf ?


COLOSSUS schrieb am 18.06.2003 um 15:06

Mein Alcatel routet auch brav - schon seit Monaten :)


>>=TXH=<< schrieb am 18.06.2003 um 15:07

das speed touch home oder das thomson 510 ?


COLOSSUS schrieb am 18.06.2003 um 15:08

Speed Touch Home

Der einzige Pain in my ass ist, dass es wirklich extrem wwenige TCPCOnns packt. Also mehr als 170 COnnections gleichzeitig für irgendeinen ed2k-Client: bye-bye surfing. :/

Würde mich interessieren, wie das beim Thomson aussieht?


>>=TXH=<< schrieb am 18.06.2003 um 15:10

wie oben gesagt kann ich mim thomson net routen obwohl es dafür ausgelegt is.

beim alcatel ging halt alles brav bis es dann den geist aufgegebn hat.
bei nen freudn ebenso ders auch als router missbraucht hat :(


slavi2 schrieb am 18.06.2003 um 15:13

na sondern ich meinte wenn ich zB so 5 stunden im inet bin wird es ur langsam und wenn ich das modem ausschalt und wieder einschalt is es wieder schnell

wie seh ich ob es dir router funktion hat?


>>=TXH=<< schrieb am 18.06.2003 um 15:14

komisches inet problem.

router musst du selber einstellen das heiß du kansnt einstellen dass sich das mdoem selber einwählt ohne pc und dass dann die pcs die am hub <-> modem angeshclossen sind online sind.


Vivo schrieb am 18.06.2003 um 15:16

Zitat von >>=TXH=<<
könntest du uns vielleicht ne schritt für schritt beschreibung posten, weil ich habs nicht geschafft. (beim alten modem gings ja ganz easy)
Ist im prinzip total easy ...

1. Das aktuelle ini - File sichern (Webinterface>Advanced>Setup>Backup) - für alle Fälle
2. Das File aus dem Anhang raufspielen (Webinterface>Advanced>Setup)
3. Unter Basic > Connect deinen Benuternamen und Passwort eingeben
4. Die IP - Adressen im Netwerk so konfigurieren :

IP - Adresse : 10.0.0.xx (nicht 138 für xx weil das ist die ip vom Router ;) )
Subnetmask : 255.255.255.0
Standardgateway : 10.0.0.138

ST510.ini.txt


>>=TXH=<< schrieb am 18.06.2003 um 15:35

vivo unser master !!

es hat geklappt !!

bei mir war immer das problem dass es connected war aber immer status down .

naja hauptsaceh es klappt jetzt alles !!

danke danke danke !!!


COLOSSUS schrieb am 18.06.2003 um 15:40

Frage, fungiert das Modem auch als DHCP-Server und Hardware-Firewall mit Portstealthing?


Vivo schrieb am 18.06.2003 um 16:39

Zitat von COLOSSUS
Frage, fungiert das Modem auch als DHCP-Server und Hardware-Firewall mit Portstealthing?
Mit diesem ini - File nicht ...
DHCP wäre möglich, hw firewall nicht ...


slavi2 schrieb am 18.06.2003 um 16:42

fett wie stell ich das ein das es ein router is?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025