URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/anscheinend_problem_mit_linksys_wrt54gl_183276/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von LxDjbei der original linksys software hab i so eine option nie gefunden - hat anscheinend nicht existiert und war quasi fix auf 512 connections und ein timeauto von 36000 oder so eingestellt.
das war eigentlich mein primärer firmware wechselgrund.
ok das problem mit dem zeitweisen disconnect bleibt weiterhin bestehen.
hat vielleicht einer ne ahnung warum das so sein kann?
hab wie gesagt meines wissens alles korrekt.
vielleicht ned "speziall einstellung" bei dd-wrt übersehen?
nexus du hast ja auch aon - vielleicht fällt dir dazu ja was ein.
tia
Hm, abgesehen von der 8 Stunden Zwangstrennung hab ich nie Disconnects oder ähnliches.
DD-WRT nutz ich nicht, und würd ich auch nicht unbedingt empfehlen, schau dir mal http://www.thibor.co.uk an.
hab jetzt die thibor firmware drauf, nur kann mir bitte jemand sagen wie das standard passwort lautet? ich komm irgendwie mit keiner standard kombination ala "admin - admin" etc. drauf.
Generell ändert sich das Passwort beim Firmwareflash nicht, wenn du auf Defaults zurückgesetzt hast, müsste es admin/admin sein.
soda, habs jetzt hinbekommen nach dem ich resetet hab.
es war einfach nur admin ohne usernamen.
funzt bis jetzt super - danke für die hilfe 
Zitat von nexus_VIHm, abgesehen von der 8 Stunden Zwangstrennung hab ich nie Disconnects oder ähnliches.
DD-WRT nutz ich nicht, und würd ich auch nicht unbedingt empfehlen, schau dir mal http://www.thibor.co.uk an.
Wie sieht es eigentlich mit Linksys Routern ab Version 4 bzw 5 (GS) aus?
Sollen ja angeblich nicht kompatibel sein mit DD-WRT weil zuwenig Speicher!?
Habe einen WRT54GS v6, wichtig wäre mir halt dass dieser Timeout-Bug nicht auftritt und wieviele Connections der Router zulässt 
Habe blind gekauft und natürlich die Ar...karte gezogen 
Zitat von herkyich weiß, ein bissi ot,
aber warum würdest du es nicht empfehlen?
)Zitat von daishoWie sieht es eigentlich mit Linksys Routern ab Version 4 bzw 5 (GS) aus?
Sollen ja angeblich nicht kompatibel sein mit DD-WRT weil zuwenig Speicher!?
Habe einen WRT54GS v6, wichtig wäre mir halt dass dieser Timeout-Bug nicht auftritt und wieviele Connections der Router zulässt
Habe blind gekauft und natürlich die Ar...karte gezogen
Zitat von Joe_the_tulipda geht doch die mini und micro version von der linksys fw?
ZitatThis version has switched to a proprietary non-Linux OS (VxWorks). It has less flash (2 MB) and less RAM (16 MB). The WRT54GS V5 is not officially supported, but a flashing procedure has been developed that will allow you to load a micro OpenWrt installation onto this device. For it to be of much use, packages must be pre-included in the squashfs filesystem image. For more information, see: http://www.bitsum.com/openwiking/ow...?WRT54G5%5FCFE.
The flashing procedure linked to above utilizes the capability of the VxWorks boot loader to flash over itself to upload a proper CFE on this unit that then allows flashing a 'normal' TRX firmware image. The new boot loader does support all 16MB of the RAM available on GS units.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025