URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/aon-adsl_66148/page_1 - zur Vollversion wechseln!
moin
ich check das net ganz mitm aon-adsl.. der pc baut ein VPN zum modem auf, und dieses baut wiederum ein VPN zu den aon-servern auf, oder?
warum machen die des so kompliziert? könnten die net ganz einfach stinknromales tcp/ip-ethernet machen? also ohne VPN, PPTP usw. so wie bei nem normalen heimnetzwerk auch.
(PPP is dass dann, oder?)
danke,
- suka
ps: ich weis das ich die frage schon in nem anderen forum gestellt hab, aber da antwortet keiner.. bzw. dauerts ziemilch lang, ich glaub da gehts hier schneller.
ich hab auch KEINE ahnung warum das nicht per default über ppp läuft. vielleicht ist VPN einfacher zu konfigurieren für die jet2web-technikexperten mit ihrem sonderschuldiplom :>
Hmmm eine Anleitung zur richtigen Config gibts unter :
http://cow2cow.rhsoft.net/go.php?Su...l/dslrouter.htm
oder
http://cow2cow.rhsoft.net/go.php?Su...cial/router.htm
entweder falscher thread, oder 'wlkikiv'Zitat von TheCowHmmm eine Anleitung zur richtigen Config gibts unter :
http://cow2cow.rhsoft.net/go.php?Su...l/dslrouter.htm
oder
http://cow2cow.rhsoft.net/go.php?Su...cial/router.htm
warum die ein VPN aufpaun?
damit keiner sich in deine leitung einhängen kann und um den traffic schön zu zählen imho
wie soll sich wer in meine leitung hängen?
und mein traffic könnens auch so zählen.. da brauchens kein vpn dazu.
wieso vpn? is doch standardmäßig PPTP, oder?
vielelicht damit es nicht so leicht ist mehrere Rechner anzuhängen...
wos was i scho
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025