URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/ap-zum-wlan-router-gesucht_228021/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
um kurz mein Problem zu erklären: Unser Wlan Router steht im Haus denkbar blöd und deshalb ist die Reichweite leider sehr begrenzt und das wird mitlerweile zum Problem.
Es führt allerdings ein Lankabel vom Router weg ans quasi andere Ende vom Haus. Hier wollte ich einen AP anstöpseln.
Ist das Problemlos möglich? Kann der AP diesen LAN - Anschluss auch einfach "durchschleifen" - da mein PC momentan an dem Kabel hängt.
Als Router ist ein Linksys E1500 in Verwendung der eigtl. auch bleiben sollte und der AP sollte natürlich als Zugriffspunkt zum bestehenden WLAN dienen(die PCS wechseln automatisch zum besseren AP nehm ich an, oder muss ich da was beachten?).
Der AP muss keine Mörderreichweite mitbringen da er Quasi in ca 3m Luftlinie zu den neuen Geräten stehen wird
lg
PS: Über eine Produktempfehlung bin ich niemanden böse
Wenn das Wlan kein n-draft sein muss (sprich: ein 54Mbit G-Wlan ausreicht) würd ich dort einfach einen (gebrauchten) WRT54GL anstöpseln und gut is.
oder gleich den:
http://geizhals.at/486889
Gbit Lan & n-draft
Ja das geht so, dazu brauchst aber einen Router den du zum AP degradierst sonst hast du nur einen Port.Zitat von SaddamskiEs führt allerdings ein Lankabel vom Router weg ans quasi andere Ende vom Haus. Hier wollte ich einen AP anstöpseln.
Ist das Problemlos möglich? Kann der AP diesen LAN - Anschluss auch einfach "durchschleifen" - da mein PC momentan an dem Kabel hängt.
Jein, wenn du das WLAN neu connectest verbindet sich der Client mit dem stärkeren AP sofern die SSID gleich ist, echtes Roaming geht hier nicht, der PC bleibt so lange am gleichen AP bis er die Verbindung verliert.Zitat(die PCS wechseln automatisch zum besseren AP nehm ich an, oder muss ich da was beachten?).
Zitat von DookieZitat von Mx-Gt@vac: is ja auch alles brostep was die leute da abfeiern und hat mit dem eigentlichen, alten dubstep nichts mehr zu tun.
nur so ein kleines beispiel dazu aus dem ersten skream album: http://youtu.be/wYbjen1P1nk
Zitat von DookieJein, wenn du das WLAN neu connectest verbindet sich der Client mit dem stärkeren AP sofern die SSID gleich ist, echtes Roaming geht hier nicht, der PC bleibt so lange am gleichen AP bis er die Verbindung verliert.
Entweder mit einem Switch, ja, oder du holst dir wie bereits gesagt einen WRT54GL und hängst sowohl das "kommende" LAN-Kabel als auch deinen PC jeweils auf einen LAN-Port (nicht auf WAN), gibst beidme die selbe SSID und Verschlüsselung und fertig...Zitat von Saddamskiedit: könnte ich nicht einfach auch bei dem Kabel welches zum zukünftigen AP führt einen Switch nehmen und da halt meinen PC und den AP anstecken?
Zitat von UnleashThebeastEntweder mit einem Switch, ja, oder du holst dir wie bereits gesagt einen WRT54GL und hängst sowohl das "kommende" LAN-Kabel als auch deinen PC jeweils auf einen LAN-Port (nicht auf WAN), gibst beidme die selbe SSID und Verschlüsselung und fertig...
So hab ichs zumindest bei mir gelöst...
richtig.
aber nicht vergessen, wenn du einen router als access point konfigurierst, dann solltest du dhcp deaktivieren, da ja das dhcp vom basisrouter dem e1500 kommt.
sprich den access point (router) in den bridging oder access point modus setzen, dhcp deaktivieren und das lan kabel, wie oben erwähnt, an einen lan (nicht wan) port hängen. als gateway und dns sollte dann der basisrouter (e1500) eingetragen sein.
deinen pc kannste dann per lan kabel direkt an den access point (router) hängen. da braucht es keinen switch mehr.
ich habe das so gemacht mit einem netgear als basisrouter und einem linksys e4200 als access point im bridging modus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025