bestehendes wlan erweitern

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/bestehendes_wlan_erweitern_208804/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pari schrieb am 12.07.2009 um 11:44

ich will mein draft-n wlan möglichst billig erweitern. der empfang durch die decke ist ein wenig dürftig.

gibts da irgendwelche empfehlungen und auf was muss ich aufpassen. ich hätte mir gedacht, ich verkable dieses gerät (http://geizhals.at/a316519.html) eine etage über den bestehenden wlan-router.

tia pari


FearEffect schrieb am 12.07.2009 um 11:48

Wie _immer_ :

WRT54GL mit Tomato / DD-WRT drauf und per "Bridge-Modus" das Wlan erweitern -> dann brauchst ned mal ein Kabel.

Ich hab meinen WRT54GL btw. mit nem LaFonera erweitert :)

hth


Castlestabler schrieb am 12.07.2009 um 11:49

Bei Draft-N wirst dir aber ein wenig schwer tun mit dem Router, aber vielleicht geht es ja mittlerweile auch schon.


Skatan schrieb am 12.07.2009 um 12:02

Zitat von FearEffect
Wie _immer_ :

WRT54GL mit Tomato / DD-WRT drauf und per "Bridge-Modus" das Wlan erweitern -> dann brauchst ned mal ein Kabel.

Ich hab meinen WRT54GL btw. mit nem LaFonera erweitert :)

hth

ich hab das irgendwie trotzdem nie richtig zusammengebracht.

hängt dann der wrt54gl am modem oder der andere router?
was muss ich beim anderen router alles einstellen?


FearEffect schrieb am 12.07.2009 um 12:09

ne also ich habs beim lafonera so gemacht (weil der chip kein bridge-modus kann):

WRT54GL ganz normal laufen lassen (AP-Modus) aber die Verschlüsselung auf WEP-128bit (WPA funktioniert ned wirklich).
Den LaFonera dann per Client-Mode am WRT54GL eingehängt und ein vLan erstellt (das is das wlan Signal dass der LaFonera dann broadcastet).

Nachteil: du hast 2 Wlans aber kannst dich eh dort einhängen wo der bessere Empfang is.

Beim Bridge leitet er das Signal einfach weiter (Hängt sich auch am Wrt54GL ein aber leitet das Wlan von dem weiter, sprich erzeugt kein eigenes).


edit: WRT54GL kann "nur" 54Mbit/s ! Meiner Meinung nach völlig ausreichend.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025