BNC-Kabel howto

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/bnc-kabel_howto_73685/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dumdideldum schrieb am 03.04.2003 um 16:32

Bei mir gibt ein BNC-Kabel den Geist auf, und ich glaube den Fehler gefunden zu haben, ein Stecker des Kabels passt nimma ganz.
Da ich die BNC-Anschlüsse vor 2 Jahren selbst gemacht hab, und ich nicht mehr weiss, wie man die Stecker richtig anbringt, wollt ich fragen, ob wer ein Howto kennt ?

Edit:
Oder einfach:
Die Metallumwicklung innerhalb des Kabels (ich glaub zum Entstören), darf die Kontakt zum Steckergehäuse haben, oder muss sie Kontakt haben ?


noledge schrieb am 03.04.2003 um 16:42

also...

zuerst die kleine hülse aufs kabel fädeln - nachher gehts nimma :D äussere isolierung ein paar cm runter (da braucht ma erfahrungswerte, um das genu zu erwischen, beim ersten mal is immer zuviel oder zuwenig), das geflecht aufmachen (nicht wegschneiden). dann a stück von der innenisolirung weg, den blanken draht eindrehen und auf paar mm abzwicken. den "keil" (der kleine stift) draufsetzen und mit der crimpzange (alternativ mit einer kombizange spielen, geht aber nie so gut) zuzwicken. dann den steckerteil mit dem bajonettverschluss drüberschieben, bis der stift einrastet. geflecht über den gerippten teil legen, die hülse vom anfang raufschieben und wieder mit der crimpzange zuzwicken (alternativ.. ehschowissen). kontakt sollte haben: geflecht mit bajonettstecker und hülse, innenleiter mit stift. wenns am anfang bissl zviel oder zwenig abisoliert hast, einfach was abzwicken oder noch a stück abisolieren, is ned so schlimm.
dannach vom geflecht das abzwicken, was bei der hülse raussteht, damit ma sich ned wehtut.

fertig!

(und niiieee die hülse am anfang vergessen - is mir schon sooo oft passiert)


Dumdideldum schrieb am 03.04.2003 um 16:57

danke Noledge für die ausführliche Erklärung.
BNC für Dummies :D


Joe-ker schrieb am 03.04.2003 um 21:13

bnc für fortgeschrittene:

wenn sich die beiden maschienen sehr weit voneinander in zwei verschiedenen häusern befinden sollte die abschirmung nur auf einer seite den stecker berühren.
es kann hierbei nämlich durch den erdwiederstand zu enormen ladungsdifferenzen zwischen den beiden gebäuden kommen - und sollte man die mittels der schirmung (ist mit der erdung verbunden) kurzschliessen verdampft die leitung und/oder die netzwerkkarten an die du das kabel anschliesst.

war zwar nicht gefragt, denke aber dennoch das das vielleicht irgendwer irgendwann mal brauchen könnte




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025