brennen übers netzwerk

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/brennen_uebers_netzwerk_60724/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FrankEdwinWrigh schrieb am 29.12.2002 um 00:29

hab a kleines routergestüztes netzwerk daheim (4 pcs mit inet halt). nachdem mir jetzt bei meim tower der brenner eingangen is und die anderen zwei keinen haben würd ich gern den brenner vom laptop übers netzwerk verwenden. wenn ich aber a verknüpfung hinüber mach zeigts ma in brenner nur als dateiordner an. jetzt kannich zwar die cds im laptop aufm tower lesen, aber nero und alle anderen brennprogramme erkennen nit dass der ordner eigentlich a brenner is., kann ma da irgendwas machen ?


Marius schrieb am 29.12.2002 um 00:31

kopier hald die zu brennenden dateien auf die Festplatte vom laptop und dann brennst es ganz einfach!

marius


FrankEdwinWrigh schrieb am 29.12.2002 um 00:33

so machis im moment eh, aber des muss doch irgenwie gehen, i hab a zeitlang in einer firma gearbeitet die ham a 50 pcs und einen mit brenner kap auf dem aber alle anderen brennen ham können.


Pyros schrieb am 29.12.2002 um 00:33

oder brenn vom laptop aus die sachen vom tower


FrankEdwinWrigh schrieb am 29.12.2002 um 00:39

hehe auch a coole idee, danke.

aber mir gehts einfach ums prinzip dass ich des schaffen will. kann ja so schwer nit sein.


master blue schrieb am 29.12.2002 um 01:22

wenns a brenner mit burn-proof (smart-burn, oder wies bei den versch. brennern eben heißt) is, geht des sicher. hab ich bei mir auch scho gmacht und bei einen 100mbit netz gibts fast keine schwierigkeiten ;)
zudem wennst mit nero brennst cached er die daten eh sofort und des ziemlich schnell.


NL223 schrieb am 29.12.2002 um 01:30

also des machen einige brennerprogramme dass se vom netzwerk vorher alles kopieren und dann erst brennan, nur a 100Mbit sollt doch einige MB/s rüber bringen und sollten eigentlich höhere speeds direkt ah gehn (on-the-fly :D)


master blue schrieb am 29.12.2002 um 01:48

ich hab ohne cachen auch schon kopiert. is zwar bissl langsamer (obwohl das netz einiges hermachen sollte) und da cachen ned so extrem lang dauert, lass ich nero immer cachen, aber wie gesagt würde ohne auch laufen


spunz schrieb am 29.12.2002 um 02:02

http://www.cargal.org/downloads/HOW...bcd-HOW-TO.html
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/jh...iter/index.html


webcdwriter funzt ohne probleme unter win/linux/*nix/macos/...


voyager schrieb am 29.12.2002 um 04:41

Wie wärs mit NeroNet : http://www.ahead.de/de/content/c1031588092181.html

kommt in kürze heraus und is bis 3 user gratis, funzt in Win, da brenner ist im server, nero am client und schickt des image an den server ders dann brennt :) i wart scho auf des


spunz schrieb am 29.12.2002 um 12:19

Zitat von voyager
Wie wärs mit NeroNet : http://www.ahead.de/de/content/c1031588092181.html

kommt in kürze heraus und is bis 3 user gratis, funzt in Win, da brenner ist im server, nero am client und schickt des image an den server ders dann brennt :) i wart scho auf des

hm, der ahead support hat zwar noch immer nicht geantwortet, aber eine client lizenz soll 45euro kosten laut distr? habens irgendwo was geschrieben von geänderen lizenzbedingungen?

und "kommt in kürze heraus" habens schon im mai gesagt ;) :rolleyes:


Joshua schrieb am 31.12.2002 um 02:07

tjo warten soll ja a tugend sein! :D


aLdiTueTe schrieb am 31.12.2002 um 05:55

ganz einfach mit nero bei mir gibts da keine probleme


voyager schrieb am 31.12.2002 um 08:07

Zitat von spunz
hm, der ahead support hat zwar noch immer nicht geantwortet, aber eine client lizenz soll 45euro kosten laut distr? habens irgendwo was geschrieben von geänderen lizenzbedingungen?

und "kommt in kürze heraus" habens schon im mai gesagt ;) :rolleyes:

Clientlizenz = du musst a normales nero haben (ist eh bei fast jeden brenner dabei)


spunz schrieb am 31.12.2002 um 10:34

Zitat von voyager
Clientlizenz = du musst a normales nero haben (ist eh bei fast jeden brenner dabei)

wo hast die info her? nero sales mannschaft meinte das neronet noch lange in der entwickling bleibt und preise noch nicht fix sind.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025