cable speed? - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/cable_speed_21913/page_2 - zur Vollversion wechseln!


l00p schrieb am 04.01.2002 um 19:35

das sind 312 KILOBIT pro sekunde, das was du runter lädst sind KILOBYTE.
und 8 bit sind 1 byte

312kbit/8 *taschenrechnerzück* = 39 kbyte
allesch klor? :)

edit: tztz wer war denn da wider schneller? ;)


Ctrl-Alt-Del schrieb am 04.01.2002 um 19:49

Teleport.... no comment!
Was hab ich mich nur schon mit denen ab geärgert! :rolleyes:

Das einzige was da machen kannst, ist Teleport aus dem Weg zu gehen wo es nur geht!

Das ist meine persönliche Meinung und keine Beleidigung oder ähnliches der oben genannten Firma! ;)


tom160 schrieb am 04.01.2002 um 19:50

uuups, sind das sicher KByte/s was der DAP (download accelerator) anzeigt ich dachte immer das sind KBit/s!:eek: *schäm³*

aber ping ist o.k.? weiß nicht aber ich finde das einfach sau langsam!
es sind auch immer wieder so löcher drin!
ach ja kabelanbieter ist da lamepert!

geht lampertkabel ohne teleport nicht?

greez
tom160


manalishi schrieb am 04.01.2002 um 22:20

Zitat von Ctrl-Alt-Del
Teleport.... no comment!
Was hab ich mich nur schon mit denen ab geärgert! :rolleyes:

Das einzige was da machen kannst, ist Teleport aus dem Weg zu gehen wo es nur geht!

Das ist meine persönliche Meinung und keine Beleidigung oder ähnliches der oben genannten Firma! ;)

sorry abr i tät säga für <1000 schilling findasch sichr ka gschieds adsl. cable rulet scho, bsundrigs as 600/128er cable. kummt vo da download speeds ziemlich guat an adsl ane und des problem mit am routing wörand se ono in griff kriaga. damit moan i ez dr lampert, dört isch nämli no irgendwo a kupfer-strecke zum bone vo dr teleport, wo's widr mol ums prinzip, wer döt ez as fiber zahla muas, goht. abr irgendwenn stommr halt alle beim lampert in da ochenspassage und londs eam voll ine dass er den lag vergessa kann. denn seht er zwor "wenn ned sövl film suga tätsch wär dr ping normal" abr wen stört's :D

ups. sorry für dialekt-posting ;)


tom160 schrieb am 04.01.2002 um 22:22

wenn wir schon bei dem thema cable sind:

ich habe da probs mit dem zugriff vom inet auf meinen rechner!
z.b.:wenn ich mit quake einen server starte kann niemand darauf connecten!

ich habe dieses modem(router(elsa microlink cable)) das hat eine eigene ip und mein pc hat so eine simulierte ip (10.0.2.1 und anderer pc 10.0.2.2)!
also ich will jetzt von ausen auf den server connecten und gebe dazu ip vom modem ein und port (z.b.:194.XXX.XXX.XXX:27960)
aber ich muß doch dem router irgenwie sagen das er es an 10.0.2.1 weiterleiten soll??

genau das selbe prob habe ich wenn ich einen ftp-server starte!
wie oder was muß ich da eingeben damit das funzt?? (gehen muß es div. fileshareing tools laufen auch

außerdem wenn ich die ip vom modem im ie eingebe (ftp://XXX.XXX.XXX.XXX) schmiert er mir immer ab!

plz help!
greez
tom160


manalishi schrieb am 04.01.2002 um 22:24

tippe einmal bei deiner workstation, wo ftp und quake server laufen sollen, bei start->ausführen "winipcfg" ein und schau was dort für ip's sind....

edit: das modem ist als vollwertiger router vorkonfiguriert


Ctrl-Alt-Del schrieb am 04.01.2002 um 22:37

@manalishi

Bei Cable kann ich ned mitreden - hab DSL von Inode und es rennt supi - halt teuer! :(
Ich mein nur, es sind fast nur Luschen bei Teleport!
Vorallem was der Support für Business-Kunden betrifft - furchtbar!


tom160 schrieb am 04.01.2002 um 22:41

des mit dem winipcfg geht aber glaub nur in win98 oder?
bei mir gehts jedenfalls nicht!(w2k)
aber ip vom moden muss doch passen oder die vom compi ist auf
(manuell) 10.0.2.1 eingestellt!

greez
tom160


Ctrl-Alt-Del schrieb am 04.01.2002 um 22:45

Zitat von tom160
des mit dem winipcfg geht aber glaub nur in win98 oder?
bei mir gehts jedenfalls nicht!(w2k)
aber ip vom moden muss doch passen oder die vom compi ist auf
(manuell) 10.0.2.1 eingestellt!
greez
tom160

Tippstu "ipconfig" :)


tom160 schrieb am 04.01.2002 um 22:55

ja da kommt:

ip:10.0.2.1
subnet: 255.255.255.248
gateway: 10.0.2.6

greez
tom160


l00p schrieb am 05.01.2002 um 01:17

also willst du auf einen ftp server von aussen zugreifen, der sozusagen hinter dem router im lan steht.
das geht imho nur mit masquerading bzw port forwarding (aber nicht schlagen :))


Hubman schrieb am 05.01.2002 um 02:44

@CTRL-ALT-DEL, bei Teleport hast du recht, diese Luschenhaftigkeit ist gar nicht mehr auszudrücken

aber für mich zb, gibt es keinen besseren Anschluss in Vlbg, hab immer meinen Speed, zahl 550.-/Monat und lad so im schnitt 25 GB runter, was anderes zahlt sich da ned aus

Hubman


tom160 schrieb am 05.01.2002 um 19:48

Zitat von l00p
also willst du auf einen ftp server von aussen zugreifen, der sozusagen hinter dem router im lan steht.
das geht imho nur mit masquerading bzw port forwarding (aber nicht schlagen :))

also ich will vom vom inet aus auf meinen ftp zugreifen!
so sieht das dann aus:
mein ftp-server->hub->router(modem hat eigene ip)->inet

eigentlich umgekehrt weil ich vom inet auf ftp will, ist nur damit ihr ein bild davon habt wie mein netzwerk ausschaut!(am hub hängt noch ein pc)

port forwarding klingt gut da mein ftp auf port 21 läuft
habe aber leider keine ahnung wie und wo ich das einstelle
genauso masquerading noch nie gehört (ist das nicht ip forwarding?)

genouso bei gameservern es kann einfach niemand darauf connecten (ich glaube einfach das ich irgendwie noch einen port oder ähnliches angeben muß das der router weiß zu welchem comp er routen muß?!)

oder könnte das vielleicht mit den dns servern zusammenhängen?

greez
tom160


manalishi schrieb am 05.01.2002 um 20:03

port forwarding muss in der regel beim router eingestellt werden. welche serverware läuft dort?


tom160 schrieb am 05.01.2002 um 20:22

wo auf meinem rechner?
da habe ich bulletproof ftp server v2.15!
Modem ist elsa microlinke cable!(ein pc als router habe ich nicht das modem routet)

greez
tom160




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025