URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/cat7_gt_rj45_78505/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wah ich zuck gleich aus
ich versuch schon seit einer dreiviertelstunde aus einem cat7 ein rj45 straight through zu basteln, geht net weil die scheiß kablen einfach zu dick sind für den stecker
gibts da eigene? kamma da net den für cat5 nemhen?
oder gibts irgendwelche tricks ?
tia sit 
Ein Cat7 Kabel ohne die passenden Cat7 Stecker bringt dir genau garnix. "Echte" Cat7 Stecker sind normal nicht mit RJ45 kompatibel. Es gibt aber Cat7 Kabel die speziell fuer Cat6 Stecker gedacht sind.. die sind flexibel (ich hoffe du versucht nicht ein steifes Kabel in den Stecker zu quetschen), und haben einen kleineren Querschnitt als normale Kabel.
mhh und kann ich die dann überhaupt an eine normale netzwerkkarte stecken ?
stück rcat5 kabel an das cat7 dranmodden
und dann einfach stecker an das cat5..
sollt gehn.. denk i kabelbelegung is glaub i ned anders würd aba mal nachschaun
cat7 gibts ofizell gar ned
(versuch mal bei kaminek a cat.7 zu bestellen.... die motzen einen glei zam und klärn an glei auf.... wurscht... 5e is für gbit vollkommen genug)
auch wenns so gehandelt wird....
das is a extrastarker draht AWG23 oder dicker..... und is eigentlich ned als patchkabel gedacht sondern für statische gebäudeverkabelung....
ums trotzdem als patchkabel einzusetzen gibts von siemens spezielle stecker der G-Serie....
schweineteuer und fast nicht zu bekommen die dinger ;(
Sinnvoller, wennst unbedingt Cat7 haben willst, waer die Kabel in Cat6 Dosen zu klemmen und mit an Stueckl Patchkabel zu den Rechnern zu gehen
Zitat von acidSinnvoller, wennst unbedingt Cat7 haben willst, waer die Kabel in Cat6 Dosen zu klemmen und mit an Stueckl Patchkabel zu den Rechnern zu gehen
aha und wieivel kostet das ? wie schaut das aus ? 
ne nw - dose bekommst für ca. 10-15 euro pro stück, kannst darin 2 kabeln anschliessen (also für 2 pc´s), patchkabel kostet 2m ca. 3-4 euro
dazu brauchst noch ein patchwerkzeug ("krone - messer") je nach ausführung von 5 bis 50 euro
Zitat von voyagerdazu brauchst noch ein patchwerkzeug ("krone - messer") je nach ausführung von 5 bis 50 euro

wtf isn kuh-max 
hmm
die sache kenn ich
hab das auch mal probiert
vergebens
also cat 7 nur für rj45 dosen möglich
kack
q-max ist das was lsa vor ein paar jahren war 
such mal mit google danach
so hab das ganze heute montiert (netzwerkdose usw.)
hab ping von 49 auf oc.at und packetloss von 0 % 
shit, ich hab nur einen ping von 57ms (dafür auch 0% loss)
liegt sicher am BNC Kabel, das zwischen meinem Hub und dem Hub vorm Router liegt
als ob die lokale verkabelung die geschwindigkeit deines providers beeinflussen könnt 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025