Chello & DNS

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_amp_dns_54544/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ccr schrieb am 09.11.2002 um 01:31

Ich hab heut schon den ganzen Tag gröbere Probleme mit Chello und vermutlich DNS.
Einige Seiten gehen gar nicht, und bei allen anderen muß ich 2 oder 3mal auf "Reload" klicken bevor sie tatsächlich kommen.
Ob meine Mailbox abgefragt werden kann ist auch reine Glückssache.
Und betroffen ist sowohl nationaler als auch internationaler Traffic.

Bin ich da allein, oder hat da Chello wieder mal was Gröberes verbockt?


schrieb am 09.11.2002 um 01:36

Du bist NICHT allein, bei mri geht auch der Mail Server nicht immer, oc auch oft net, und 1/3 der seiten zu denen ich will auch nicht. das is schon seit 2 Tagen so.

...:mad: :mad: :mad:


schrieb am 09.11.2002 um 01:43

tragts einfach bessere dns server ein z.b. netway

dns1 :

195.96.0.1

dns 2

195.96.0.2


Maehmann schrieb am 09.11.2002 um 11:29

hab gestern das selbe Problem gehabt ... heut funzt wieder alles ...


kensh1r0 schrieb am 09.11.2002 um 11:41

danke für den tip mit den beiden DNS @netsaint

damit gehn alle seiten wieder...hab heute nämlich immer noch probs ghabt :mad:


ccr schrieb am 09.11.2002 um 12:51

Danke netsaint!


scarabeus schrieb am 09.11.2002 um 18:15

hab jetzt auch die dns eingetragen, jetzt scheint alles zu funktionieren.
thx für den tip ;)


DAO schrieb am 09.11.2002 um 20:02

ich hab seit gestern bis jetyt vor ein paar min kein inet gehabt .. chello sei dank .
ich hab neu installed und darauf gebaut das ich ma so wie imma alles frisch saug was ich so brauch , tja denkste dann sitzt da und hast nen frisch aufgsetzten pc ohne inet ohne irgendwas


Engel des Todes schrieb am 09.11.2002 um 23:20

Nicht nur das Problem hab ich sondern auch, dass unter der Woche am Abend und am Wochenede die Pings unerträglich sind.

Chello hätte sich die Bandbreitenerhöhung wirklich sparen können wenn sie nicht im Stande sind den dadurch höheren Traffic zu kompensieren.

Ich könnte wirklich auf die 60 kB verzichten wenn ich wieder wie zu 30 kB Tagen den sehr guten Ping hätte.


pate schrieb am 10.11.2002 um 14:07

bandbreite is eh scho längst wieder zrückgesetzt....


crashman schrieb am 10.11.2002 um 14:08

aha das wäre mir aber neu ???


alex5612 schrieb am 10.11.2002 um 14:14

jo same here

grade vorhin was mit 120kb gezogen


crashman schrieb am 10.11.2002 um 14:20

außerdem ist mir das blunzen wenn die csler einen miesen ping haben :)
Früher (lang lang ists her) hatte ich mit chello immer einen ping von 12 seit ich aufgehört hab ist aber chello anscheinend wirklich das netz über den kopf gewachsen :)
Solange ich aber saugen kann störts mich ned wirklich hehe


Engel des Todes schrieb am 10.11.2002 um 15:27

Also Bandbreitenerhöhung ist bei uns nie zurückgenommen worden und Standard sind jetzt die erhöhten Werte für Chello & Chello+!

Ich finde es aber schon langsam eine Frechheit wie die Leitung zu Stoßzeiten lahmt und der Ping ein Onlinezocken unmöglich macht. Im Übrigen spreche ich hier sicher nicht von CS, das kommt mir sicher nicht auf die Platte.


schrieb am 10.11.2002 um 16:13

Zitat von Engel des Todes
Also Bandbreitenerhöhung ist bei uns nie zurückgenommen worden und Standard sind jetzt die erhöhten Werte für Chello & Chello+!

Ich finde es aber schon langsam eine Frechheit wie die Leitung zu Stoßzeiten lahmt und der Ping ein Onlinezocken unmöglich macht. Im Übrigen spreche ich hier sicher nicht von CS, das kommt mir sicher nicht auf die Platte.

Stimmt, nach 2 Uhr früh is topp, aber vorher geht über 200 nix.

Ping war früher bei mir 2 oder 3-4 (zock Quake), ping jetzt nach check (OH MY GOD) liegt irgendwo bei 60 grrrrr .

Damn, naja, is ja jetzt kein Internet mehr sondern immernet :rolleyes: ... ich wünscht es gäbe noch einen anderen Kabelprovider.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025