URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_arris_modem_usb_rj45_138381/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab seit kurzem chello. Der freundliche kabelmann hat ein arris modem gebracht und es per usb angeschlossen. Am modem ist ein rj45 anschluß drauf weiß jemand ob ich das modem auch per netzwerkkabel verbinden kann ?
LG
Arris Cm450B
thx
Bei mir gehts, ich hab den USB-Port nie benutzt.
ja geht, btw. is der USB nichtmal sogut wie der RJ45 was Stabilität und Routertauglichkeit betrifft, dafür lässt sich der eine oder andere Patch auf das Modem spielen (Auf eigene Gefahr).
ich habs auch nur über patch kabel angeschlossen, denn jedes mal wenn ich es über USB anschließen will, verlangt XP nach einem treiber und vom freundlichen Chelloianer hab ich nix bekommen und im inet hab ich nix gefunden. das einzige was bei dem modem recht empfindlich ist ist der powerstecker, nur ein bisserl dran wackeln und es reseted sich gleich....
Pass auf der RJ45 und USB Stecker haben 2 verschiedene MAC Adressen, sprich du kommst bei chello net rein.
MFG
Locutus
schon herausgefunden das ich nicht reinkomm =)
falls noch jemand nen guten router für den esel weiß bitte melden
rj45 Anschluss geht also ned?
Ich dachte man kann beide anschluesse (nicht gleichzeitig) verwenden wenn man die MAC klont, die schon am modem gespeichert ist.
man muß die mac von der nt karte freischalten lassen was aber eh klappen sollt wenn sie nicht dreimal eine falsche adresse freigeschalten hätten
MAC freischalten?
Steht ja schon im Menue des Modems, brauchst nur noch abtippen und klonen.
jo wenn ich wüßt wie ich ins menue des modems komm
192.168.100.1
Also nochmal die MAC vom USB auf NIC/Router eintragen.
So nun mal ne Frage von mir zum selben Thema.
Ja der Thread ist alt aber besser als ich mach nen neuen Thread auf
Mein RJ45 hängt am Router ich möchte das Modem nun testweiße ans USB anhängen muss ich das was ändern/freischalten?!
Kann man usb & rj45 gleichzeitig verwenden?!
Falls es noch USB 1.1 ist, würd ich auf jeden Fall auf RJ45 umstecken, weil USB 1.1 hat nur ind er Theorie 12Mbps, in Wirklichkeit vllt 6Mbps. Und über 6Mbps kannst mit Chello schon mal drüber kommen, wennst glück hast...
USB 2.0 sollte vom Speed aber voll ausreichen, falls es High Speed ist (Theoretisch 480Mbps, praktisch etwas unter 200Mbps).
es ist usb 1.1 und ich werde es auch nicht zum surfen verwenden
die frage ist es gibt ja patches fürs arris modem
1. legal?!
2. merkt chello wenn ich die installier?!
3. was kann passiern falls nicht legal und chello kriegts mit?!
4. merkt chello das auf jeden fall wenn ich modem back bringe
und... warum geht der usb an meinem pc nicht?! wenn ichs an den usb anschliss macht der ewig ip adresse suchen und dann eingeschränkte konnektivität.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025