Chello Frage, Wien 5

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_frage_wien_5_152001/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nfin1te schrieb am 02.11.2005 um 14:19

Da Inode meine Bandbreite wegen mangelnder Leitungsqualität nicht zur Verfügung stellen kann werde ich wohl oder übel in nächster Zeit wieder auf Chello umsteigen. Dazu habe ich einige Fragen.

Wie ist die Leitungsqualität generell im Raum Wien 5?
Ping, Inland und Ausland?
Bzgl. der ominösen Ampel, bei wieviel GB bekommt man ca. eine Mail? 10? 20?
Ausfälle?

Bin für alle Antworten dankbar, aber speziell für jene von Wien 5 Bewohnern. ;)


tia


ENIAC schrieb am 02.11.2005 um 14:26

Ein Freund hat Chello Jahre lang gehabt!
Nur in letzter Zeit hatte er immer öfters Ausfälle! -> Kam einfach nicht ins I-Net. Auf der Hotline, wennst durch gekommen bist ;) habens natürlich keine Fehler feststellen können. Standard Spruch: Ihre Netzwerkkarte ist defekt! Aber auch mit einer neuen (Mac Adresse bei Chello natürlich freischalten lassen) hat auch nichts gebracht! Hat tadellos funktioniert und plötzlich Verbindungsabriß! Manchal ist er dann über 2 Tage nicht mehr ins Netzt gekommen!
Deshalb ist er auf Xdsl umgestiegen!

Eine Mail bekommst glaub ich ab 15 GB, bin mir aber ned sicher!

hth


TOM schrieb am 02.11.2005 um 14:32

wien4:

speed sehr gut, ping sehr gut bis akzeptabel (auch ausland), ich hab mich noch nie für diese friggin ampel eingelogged... bis jetzt erst einmal eine mail wegen traffic bekommen (bei ~40 gig)... sonst gibts nicht mal bei ~20 gig probleme (aber kommt halt drauf an ob wir am selben knoten hängen)

btw. wieso suckt inode bei dir rum... kanns ja nicht sein


nfin1te schrieb am 02.11.2005 um 14:35

Zitat von TOM
btw. wieso suckt inode bei dir rum... kanns ja nicht sein


kA, hab die Speedupgrades bekommen und hatte dadurch immer mehr Ausfälle. Support kontaktiert -> Bandbreite wieder auf ~1500-1600. Mehr müssens auch net liefern, hab den Vertrag zu der Zeit abgeschlossen. Und da die Leitung/en der TA gehört/gehören können sie auch nix machen.


darkboarder schrieb am 02.11.2005 um 14:44

Ich bin direkt auf der linken Wienzeile. Standard Speed, guter Ping und fast keine Ausfälle. E-mails hab ich ca mit 15GB bekommen.


din_viesel schrieb am 02.11.2005 um 14:58

wo im 5ten?


nfin1te schrieb am 02.11.2005 um 15:05

Zitat von din_viesel
wo im 5ten?

Was tut das zur Sache?


darkboarder schrieb am 02.11.2005 um 15:11

Falls du mich meinst, ich wohne bei der Grenze nähe U4, Margaretengürtel.

Du weist aber schon, dass es nicht nach Bezirken geht. Freund von mir wohnt etwa 500 Metter weiter weg und hängt auf nen anderen Anschluss. Wie ich einmal einen Ausfall hatte, war bei ihm alles ok.


nfin1te schrieb am 02.11.2005 um 15:33

Zitat von darkboarder
Falls du mich meinst, ich wohne bei der Grenze nähe U4, Margaretengürtel.

Du weist aber schon, dass es nicht nach Bezirken geht. Freund von mir wohnt etwa 500 Metter weiter weg und hängt auf nen anderen Anschluss. Wie ich einmal einen Ausfall hatte, war bei ihm alles ok.

Jo, aber da ich nicht weiß wo die Knoten sind muss das als wager Anhaltspunkt herhalten.


Franzl schrieb am 03.11.2005 um 16:49

wohne ebenso im 5. kreuzung schönbrunnerstr./reinprechtsdorferstr.
anfänglich mit dem alten modem (motorola) verbindungsprobleme, seit umstieg auf arris modem keinerlei probleme mehr, speed ist bei 3090 kbit (chello classic) konstant gut. etwaiger umstieg zu inode steht nicht zur debatte.
mfg
francesco


TOM schrieb am 03.11.2005 um 17:42

Zitat von darkboarder
Falls du mich meinst, ich wohne bei der Grenze nähe U4, Margaretengürtel.

Du weist aber schon, dass es nicht nach Bezirken geht. Freund von mir wohnt etwa 500 Metter weiter weg und hängt auf nen anderen Anschluss. Wie ich einmal einen Ausfall hatte, war bei ihm alles ok.

und ?

es kann auch dein haus einen ausfall haben und das haus daneben (obwohl es am selben knoten hängt) funken... => problem bei anschluss am haus, nicht beim knoten...

problem beim chello umstieg ist halt wieder, dass man für ein jahr gebunden ist... ich fühl mich recht gut, da ich jederzeit auf inode umstellen kann wenn mir chello blöd kommt


propain schrieb am 22.11.2005 um 10:17

bei mir im 3en funzt chello ansich gut, ich überlege aber einen umstieg auf xdsl wegen dem besseren routing, nur wär das mit etwas brauchweh, weils im endeffekt auch teurer wär als chello....fürs onlinegamen von q4 wär gutes routing allerdigns ein vorteil

ka




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025