Chello frisst enorm Speicherbandbreite?!?!

Seite 1 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_frisst_enorm_speicherbandbreite_96304/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Metatron1 schrieb am 21.10.2003 um 14:05

Hi

Durch Zufall, chello ist mal wieder ausgefallen, habe ich bemerkt das Chello ziemlich stark an der Speicherbandbreite nagt!
Es reicht schon alleine aus wenn man nur mit Chello verbunden ist, also nix mit download.

Chello off:
*) Aida32 3.85:
Lesen: 3308
Schreiber: 1287

*) Sandra:
INT: 3269___94%
FLOAT: 3018___86%


Chello on:
*) Aida32 3.85:
Lesen: 3260
Schreiber: 1261

*) Sandra:
INT: 3232___93%
FLOAT: 2982___85%


3DM2001SE:
Chello On: 18041
Chello Off: 18669


Ich habe es schon 4x getestet!
Immer das gleiche Ergebnis: Wenn man mit Chello verbunden ist dann ist man schlechter unterwegs ;)

Ist das schon jemanden aufgefallen?
Ist das normal?


Gruß
Meta


manso schrieb am 21.10.2003 um 14:07

Also die Werte scheinen mir unnormal
Kontaktiere mal einen Techniker bei mir sind die Werte aufjedenfall anders


HeuJi schrieb am 21.10.2003 um 14:08

Vielleicht hat die Netzwerkkarte was? :confused:


manso schrieb am 21.10.2003 um 14:09

Denke ich mir jetzt nämlich auch oder du hast irgendwas auf deiner Platte was verbinden will ..
Adaware mal rüber und mal checken
Ansonsten ist es deine Leitung die irgendwas falsch macht :D


Metatron1 schrieb am 21.10.2003 um 14:20

Woww

Das ging aber schnell ;)

Bei(vor) jedem Test:
Also ich habe mit Spybot alles entfernt was es zum entfernen gibt.
Alle Tasks beendet die man nicht braucht, Norton Antivirus + Firewall deaktiviert.


Ps. Habt ihr mit Chello auch öfters Probleme?
Bei mir Ist ca. 2x bis 3x Wöchentlich, für ca. 5-20min Sendepause(beim modem blinkt es nur)
Das, seit ich Chello hab :bash:


Gruß
Meta


The Red Guy schrieb am 21.10.2003 um 14:26

:rolleyes:

Chello installiert keine Software auf deinem PC und die Kommunikation findet mittels normaler TCP/IP-Mittel statt.

Es kann sich daher nur um die Software, Treiber, Netzwerkkarte, etc. handeln, die Probleme macht...


vossi schrieb am 21.10.2003 um 14:31

[x] ich hab keine Ahnung was Chello dafür kann :D


manso schrieb am 21.10.2003 um 14:32

Also bei mir läuft alles tadellos
Ruf mal Chello an , vielleicht können sie dir weiter helfen


vossi schrieb am 21.10.2003 um 14:33

Zitat von manso
Also bei mir läuft alles tadellos
Ruf mal Chello an , vielleicht können sie dir weiter helfen

Zitat von The Red Guy
:rolleyes:

Chello installiert keine Software auf deinem PC und die Kommunikation findet mittels normaler TCP/IP-Mittel statt.

Es kann sich daher nur um die Software, Treiber, Netzwerkkarte, etc. handeln, die Probleme macht...

wlkikiv :bash:


The Red Guy schrieb am 21.10.2003 um 14:44

Zitat von vossi
wlkikiv :bash:

Ja Vossi ? Du willst mir was sagen ? Bitte verwende einfach das in Österreich übliche Sprachsystem. ;)


Metatron1 schrieb am 21.10.2003 um 15:40

Also ein Software Problem kann ich zu 100% ausschließen!


Die von Chello meinten, das ist normal wenn Chello mal ausfällt. :fresserettich:
Sonnst konnte mir der Mitarbeiter von Chello nichts dazu Sagen.

Das Problem mit dem Ausfall tritt ja sporadisch auf, von einer Sekunde zur anderen.
Auch ein Neustart meines Computers bringt nichts wenn Chello mal ausgefallen ist.

Manchmal sind es bis zu 2-3 Stunden wo Chello nicht geht, ist aber selten.
Da blinkt auch immer das Modem vor sich hin!

Was ich noch probiert habe:
IP und Gateway manuell eingegeben, nicht automatisch,
Proxy-Server verwendet,

Weis noch jemand einen rat?



ps. Ich habe Chello seit ca. 3 Jahren ;)

Gruß
Meta


vossi schrieb am 21.10.2003 um 15:43

Zitat von The Red Guy
Ja Vossi ? Du willst mir was sagen ? Bitte verwende einfach das in Österreich übliche Sprachsystem. ;)

nicht dir sondern dem andren ;) du hast eh das richtige geantwortet ;)


jives schrieb am 21.10.2003 um 16:24

Zitat von Metatron1
Also ein Software Problem kann ich zu 100% ausschließen!


Die von Chello meinten, das ist normal wenn Chello mal ausfällt. :fresserettich:
Sonnst konnte mir der Mitarbeiter von Chello nichts dazu Sagen.

Das Problem mit dem Ausfall tritt ja sporadisch auf, von einer Sekunde zur anderen.
Auch ein Neustart meines Computers bringt nichts wenn Chello mal ausgefallen ist.

Manchmal sind es bis zu 2-3 Stunden wo Chello nicht geht, ist aber selten.
Da blinkt auch immer das Modem vor sich hin!

Was ich noch probiert habe:
IP und Gateway manuell eingegeben, nicht automatisch,
Proxy-Server verwendet,

Weis noch jemand einen rat?



ps. Ich habe Chello seit ca. 3 Jahren ;)

Gruß
Meta

Das ist Chello, damit muss man sich abfinden. Wenn du kannst, steig auf einen gscheiten ISP um (Inode zB, oder q5net).
Ich hab sit 2 Tagen einen Ping von durchschnittlich 70ms zu meinem Gateway - einfach so, aus heiterem Himmel.
Die Ausfälle hab ich auch ab und zu allerdings läuft das Modem normal weiter :confused:
Naja, Chello halt :rolleyes:


nexus3729 schrieb am 21.10.2003 um 16:30

welcher bezirk Metatron?
Welches modem? fixe ip?


Joe_the_tulip schrieb am 21.10.2003 um 16:34

Sorry, aber des glaub i net! mir wär nichts aufgfallen!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025