chello LANCity Kabelmodem Sync-Probleme

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_lancity_kabelmodem_sync-probleme_36603/page_1 - zur Vollversion wechseln!


daff schrieb am 04.06.2002 um 16:38

hola, hat wer ne ahnung was es bedeuten könnte, dass mein chello modem alle paar tage, manchmal alle paar stunden ärgere sync-probleme hat?
sprich (bei den alten LANCity-Modems) die rechte untere LED unregelmäßig blinkt bzw ganz erloschen is, anstatt dass sie konstant leuchtet?

damit das modem wieder sync'd muss ich netzstecker ziehen (strom, net cat5) und wieder reintun, sprich modem rebooten. der "trick" is schon sehr alt, aber sowas weiß keine sau vom helpdesk oder sonstwas. der "2nd level support" (gibts den noch?) von chello hat mir das mal gesagt vor paar monaten.

ich find das ärger lame, kann das ein chello problem sein (hab ich schon seit mehreren wochen jetzt) oder is mein modem am kaputtgehen? habs jetzt immerhin schon fast 5 jahre. sollt ich chello ansundern um umtausch?

is echt lästig wenn man jeden tag mindestens einmal modem reinitialisieren muss weil urplötzlich rein gar nix mehr geht..

hat da wer ahnung?

daff


alex5612 schrieb am 04.06.2002 um 16:50

kannst ja mal probieren mit tauschen, die sind da recht unbürokratisch


TOM schrieb am 04.06.2002 um 17:07

kenn ich....

1. die sollen die ein neues "boot file " schicken und dann musst du nach einer stunde das modem "neu starten"

2. frag bei denen mal nach wie deine frequenz is (meine is immer zu niedrig, deswegen hab ich sehr oft ausfälle)

wegen der zu niedrigen frequenz haben sie schon 2-3 mal etwas erhöht und zweimal waren arbeiter da und haben das netz gecheckt....

fazit "der grund für die andauernden ausfälle ist ein verteiler den ich nicht finde" :eek:

chello ownz


daff schrieb am 04.06.2002 um 21:27

jo bootfile...das bootfile holt das modem sich ja im normalfall von selbst. wenn das bootfile das das modem grad gespeichert hat nimma mit dem vom server übereinstimmt, dann sollte sich das ding im normalfall ein neues vom server holen. aus irgendnem grund tut es das aber nicht, drum eben asynchron.

also glaubst du, das liegt am modem? soll ich mich mal in die schlacht stürzen und mitm helpdesk runtelefonieren?


Redphex schrieb am 04.06.2002 um 21:30

was für eines hast? des lcpet-2 oder -3?
des -2er is echt grindig empfindlich.
generell solltns mal deinen signalpegel neu einmessn, wennst immer desyncs hast.


daff schrieb am 05.06.2002 um 09:05

tja da bin ich momentan überfragt, muss nachgucken wenn ich heimkomm. schätze aber es -2...weil schon quite alt.

also helpdesk anrufen und servicemann verlangen?


Redphex schrieb am 05.06.2002 um 11:59

des steht auf der unterseite drauf, was es für eines ist ...


daff schrieb am 07.06.2002 um 00:14

also, hab nachgeguckt, das ding is ein LCPET-2. heißt also, ich sollt mal bei chello anrufen und mir support holen.


Redphex schrieb am 07.06.2002 um 08:13

solltest sowieso, da du allein überhaupt nix changen kannst.
da hilft nur sudern


daff schrieb am 09.06.2002 um 18:31

ok, die suderei möge beginnen :) danke für deine hilfe!


HeuJi schrieb am 09.06.2002 um 19:49

Sagt die Modellbezeichnung wirklich etwas über die "Empfindlichkeit" aus?
Zum Glück hab ich den -3er.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025