URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_u_multi_user_115496/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wollte mal fragen ob wer weiß wie ich Chello auf mehreren PC's nutzen kann. Wir haben nen Router nen Switch aber keinen Plan.
chello+ kaufen
router mit der mac adresse von der netzwerkkarte einspeisen, an der vorher chello ghangen is. switch an den local port vom router stecken, das chello kabel an den global port. rechner an den switch stecken, entweder DHCP vom Router verwenden oder selber IP-Adressen vergeben.
FERTIG!
ok werd das ma probieren....bzw. jemanden probieren lassen O_o
Großes THX
Und muß das sein:
Zitatchello+ kaufen
jo, weil er im grund recht hatZitat von pixel.crawlerok werd das ma probieren....bzw. jemanden probieren lassen O_o
Großes THX
Und muß das sein:
mfg
Marco
ja, aber wenn man kein kompletter "arschkopf" ist wird man sich die +20,- im Monat sparen wenn man einfach nur 2m entfernt mit seinem Laptop ins Netz will. Da Chello so und so schon teuer genug ist.....für nen Zivi wie mich
Zitat von pixel.crawlerja, aber wenn man kein kompletter "arschkopf" ist wird man sich die +20,- im Monat sparen wenn man einfach nur 2m entfernt mit seinem Laptop ins Netz will. Da Chello so und so schon teuer genug ist.....für nen Zivi wie mich
legal oder nicht, funktionieren tuts auf jedenfall auch ohne chello+ ..
Ja, legal......wie schön. (hier der der sich kräftigst auf die nuss haut)
Zitat von creative2k+20€ kosten aber ner nur die zusätzlichen IP'sdas beinhaltet webspace email adressen usw für die andren rechner auch, und vorallem 1,5MBit bandbreite
Zitat von d3cod3bringt viel wenn man am notebook ne eigene ip hat.
chello webspace is auch ganz was tolles.
chello mail is auch top weil man netmal nen webzugriff hat und der ausgangsserver 2 mal die woche weg ist für 30 min.
und die 1,5 mbit hat man genau nie. bin froh wenn ich mim normalen chello überhaupt online bin, zur geschwindigkeit äußere ich mich lieber net...
soviel zu "die 20 euro zahlen sich aus"...
(alles imho)
Das einzige argument für chello+ wäre für mich, dass der Serverbetrieb erlaubt wäre.
Die 20€ plus sind imho schon gerechtfertigt für 5 ip-adresssen und serverbetrieb, das andere interessiert eigentlich nicht
selbst hab ich aber aus kostengründen auch nur normales chello inkl. sw-router.
edit: hat man nicht bei chello+ eine "wirklich" statische ip, denke schon, sonst wäre das mit dem serverbetrieb sinnlos.
(Ich weiss man hat bei normal-chello auch eine (fast) statische, aber chello könnte die ip wenns wollen einfach ändern.
edit: hab mir doch gedacht, dass es nur 3ips sind war mir aber nimmer sicher
chello+ bis zu 3 pc
mfg
hr obergscheit
imho sind 20€ mehr schon recht viel, also warum keinen router verwenden? Tut doch eh ein jeder, oder etwa nicht?
@fleshmark: habe auch bei normalem chello eine statische bekommen.
Greetz
Zitat von grisu666@fleshmark: habe auch bei normalem chello eine statische bekommen.
Greetz
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025