URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/chello_und_wlan_140815/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich verwende chello+ mit 3 anschluessen (3 ip adressen fuer 3 rechner) und nun muss ein laptop auch ins internet, ueber wlan. daher stellt sich die frage wie dies am besten geht.
a) router, dann wlan ap
b) router und ap in einem
hat jemand von euch das gleiche prob bzw was gibts fuer empfehlungen oder tips und tricks und welche produkte san zu empfehlen?
tia
cole
generell sind 3 pcs + wlan bei chello aber auch chello+ *own* ein problemfall. am besten bist du auf jeden fall mit einem wlan-router beraten. fürs surfen wirds reichen, große datenmengen verschieben und viel runterladen könnte problematisch werden. hab schon jegliche hersteller probiert, d-link ist einer der besten.
wo siehst du das prob eddie?
netgear is auch gut..
afaik sind bei chello+ nur 3 pcs drin? und ein hub sollt auch dabei sein... dh. möglichkeit wäre 2 pcs an den hub, router an den hub, 3ten pc und wlan an den router
wenn du aber mit einer ip auskommst kannst du auch alle 3 pcs + wlan über den router abwickeln, und den hub rausnehmen...is halt einfacher und wahrscheinlich effizienter
Zitat von TaltosZitat von Knock0utdas dumme ist das man das bios nicht downgraden kann
stimmt aber es soll ja leute geben die wollen unbedingt 3 ips.
anyway, ich würd gern wissen warum 3pcs und wlan bei chello generell ein prob sein sollen, und wo das prob bei großen datenmengen liegen soll..
@marke: kein belkin (hab ich zumindest extreem schlechte erfahrungen gemacht)
Zitat von TaltosZitat von fireder selbe? wo jetzt?
und du meinst wohl 255.255.255.0 =)
eddie: welchen channel benutzt du? viell. hast interferenzen mit anderen wlans im haus (empf. abstand >=5 kanäle), die auf einem ähnlichen kanal arbeiten
kannst du mit netstumbler checken..
Zitat von Taltoseddie: welchen channel benutzt du? viell. hast interferenzen mit anderen wlans im haus (empf. abstand >=5 kanäle), die auf einem ähnlichen kanal arbeiten
kannst du mit netstumbler checken..
Zitat von coleb) router und ap in einem
Zitat von Medicebei 5 distanz bleiben aber net viele Kanäle übrig
gibts leute die derzeit auf diese art und weise chello+ oder chello normal mit mehreren rechnern hinter einem router nutzen? ist dies auch erlaubt seitens chello?
tia
cole
Zitat von EddieRodriguezZitat von Lukasalso es is die kino-karte nicht wert ?
wenn ich jetzt alle rechner hinter 1 ip verstecke stellt sich fuer mich die frage, ob es seitens chello "erlaubt" ist bzw kann ich dann gleich auf chello standard umsteigen, zwar nur mit der halben geschwindigkeit surfen jedoch um 30euros billiger.
gibts noch jmd der ontopic helfen kann?
tia
cole
Zitat von colewenn ich jetzt alle rechner hinter 1 ip verstecke stellt sich fuer mich die frage, ob es seitens chello "erlaubt" ist bzw kann ich dann gleich auf chello standard umsteigen, zwar nur mit der halben geschwindigkeit surfen jedoch um 30euros billiger.
gibts noch jmd der ontopic helfen kann?
tia
cole
bei der alternative "inode" ist der betrieb mit router erlaubt, daher die wohl angenehmere loesung.
beim ditech wurde mir die loesung mit chello+ und router+wlan in einem empfohlen, und diesen dann ueber nur 1 ip fahren zu lassen, mit anmerkung dass dies ja soooo viele leute machen
wie man sieht do net
ciao
cole
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025