URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/cisco_static_eintraege_auf_pix_501_108733/page_1 - zur Vollversion wechseln!
n´abend..
dank neuem provider und überhaupt bin ich grad dabei, meine pix einzurichten.. mit dem webinterface ist nicht viel anzufangen, bin jetzt mit hyperterminal unterwegs...
quizfrage. wie lautet der korrekte befehlsstrang, um portforwarding einzurichten?
es geht grundsätzlich mit "static", ist mir klar.. aber ist automatisch klar, in welche richtung das geht, etc?? ich habs mal so:
firewall(config)# static tcp 192.168.0.2 4661 62.40.*.* 4661
mit sh static zeigt er mir dann an:
static (inside,outside) tcp 192.168.0.2 4661 62.40.*.* 4661 netmask 255.255.2
55.255 0 0
konkret geht´s hier z.b. drum, die eMule Ports gleich direkt auf meinen rechner zu forwarden..
help would be appreciated 
tia
neo
hr, hab selbst auch was gefunden, das wird wohl tun 
http://www.cisco.com/warp/public/707/28.html#topic9
oder auch nicht.. hilfe ist immer noch willkommen *g*
falls sich wieder mal wer meine frage stellt:
* static einträge anlegen:
Code:static (inside,outside) tcp interface 4660 192.168.0.1 4660 netmask 255.255.255.255 0 0 static (inside,outside) tcp interface 4661 192.168.0.1 4661 netmask 255.255.255.255 0 0 static (inside,outside) tcp interface 4662 192.168.0.1 4662 netmask 255.255.255.255 0 0 static (inside,outside) tcp interface 4663 192.168.0.1 4663 netmask 255.255.255.255 0 0 static (inside,outside) tcp interface 4664 192.168.0.1 4664 netmask 255.255.255.255 0 0 static (inside,outside) tcp interface 4665 192.168.0.1 4665 netmask 255.255.255.255 0 0
und das ganze an´s outside interface binden:Code:access-list out permit tcp any any eq 4660 access-list out permit tcp any any eq 4661 access-list out permit tcp any any eq 4662 access-list out permit tcp any any eq 4663 access-list out permit tcp any any eq 4664 access-list out permit tcp any any eq 4665
danach speichern mit:Code:access-group out in interface outside
doneCode:wr mem

overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025