Contiki Webserver ! Der C64 Server !

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/contiki_webserver_der_c64_server_81000/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 03.06.2003 um 17:13

Zu bestaunen hier :

http://www.tfe.c64.org

Paar technische Daten zum Server :

Speicher : 64 Kilobyte
CPU : 0.98 mhz oder 980 khz
Grafik : ViC Chipsatz mit 16 Farben
Spezieller LAN Adapter...

..und rennt schon

In Echtzeit,das ist kein Fake !

Nostalgia.

Edit : hz gegen khz ausgetauscht


HeuJi schrieb am 03.06.2003 um 17:22

Wie groß ist die NEtzwerk-Bandbreite (Mbit oder Kbit?)?


kleinerChemiker schrieb am 03.06.2003 um 17:24

nett, aber laaaaangsam ;)

MIK


HeuJi schrieb am 03.06.2003 um 17:26

Ja ich denk auch im kbit bereich... :D
Was sag ich denn da....Mbit :bash: :D


sysdoc schrieb am 03.06.2003 um 17:43

Zitat
CPU : 0.98 mhz oder 980 hz

Also 980Hz kann ich mir nicht wirklich vorstellen ???


Murph schrieb am 03.06.2003 um 17:48

Zitat von sysdoc
Also 980Hz kann ich mir nicht wirklich vorstellen ???

bist vielleicht zu jung :)
... damals... war das schon was :)


sysdoc schrieb am 03.06.2003 um 17:50

Wann bitte gabs Prozessoren mit 980Hz Taktfrequenz ?

Interessant wäre in dem Zusammenhang, wie hoch die Röhrenrechner getaktet waren...


Jedi schrieb am 03.06.2003 um 17:55

Zitat von sysdoc
Wann bitte gabs Prozessoren mit 980Hz Taktfrequenz ?

Interessant wäre in dem Zusammenhang, wie hoch die Röhrenrechner getaktet waren...
nanana .... so jung nun auch wieder nicht ;)

kHz sind hier gemeint ;)


mascara schrieb am 03.06.2003 um 17:57

Zitat von Murph
bist vielleicht zu jung :)
... damals... war das schon was :)

hmm

CPU : 0.98 mhz oder 980 khz


sysdoc schrieb am 03.06.2003 um 17:58

dachte ichs mir fast :-)))

Aber weiß wer die Taktfrequenz von Röhrenrechnern ?


Daywalker schrieb am 03.06.2003 um 17:59

echt w00t, wennst bedenkst, dass die dortigen sites von einem c64 gehosted werden :eek:


Murph schrieb am 03.06.2003 um 18:58

ah, ich hab eh 980 kHz gemeint... habs überlesen :eek:
aber unter 1 MHz stimmt schon


spunz schrieb am 03.06.2003 um 19:13

naja, wer die suche funktion des forums verwendet findet vielleicht noch die uralten posts über den "gamboy" webserver ;)


tombman schrieb am 03.06.2003 um 19:13

Aber die san ned wirklich leet, weil sonst hättens des mit der alten Brotdose gemacht und ned mit dem weißen, flachen neuen c64 :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025