URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/d-link_di-604_inode_xdsl_student_134287/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habe mit meinem D-Link DI-604 probleme mit Inode xDSL Student.
habe alles laut einer anleitung für inode xDSL student eingestellt, die ich über die seite der TU Graz gefunden hab.
dazu hab ich ein firmware-update gemacht, weils sonst keine dynamische IP gegeben hätte.
Jetzt hab ich das problem, dass meine internet-verbindung oft unterbricht. das einzige, das dann hilft, ist, den router vom strom abzustecken und wieder einzustecken.
ausserdem rennt emule nicht (lowID), obwohl ich die ports durchgeschaltet habe und ICQ-filetransfers brechen nach 1-2 minuten ab.
kann mir da jemand helfen?
TIA mfg, böhmi
imho könnte es doch sein das trotz des firmware updates die dynamische ip nicht funzt... da der router doch schon ein gewisses alter hat
oder es liegt doch ein harware defekt vor
mfg
/edit: was hasten den eingestellt PPTP oder PPPoE wenn es auf PPTP is stell doch mal auf PPPoE um
also.. das problem mit den disconnects ist gelöst seit ich von PPTP auf PPPoE umgestellt hab...
aber es ist noch immer das problem mit der lowID beim esel da.. hab beim router die ports durchgeschaltet, aber workt trotzdem nicht!
hat wer von euch den DI-604 und a gscheide ID im esel?
mfg, böhmi
ich hatte nen 604er (is kaputt geworden)
ich hab nen DMZ gemacht dann ging auch emule mit high ID
DMZ workt auch nicht..
könnts sein dass bei xDSL student der esel irgendwie blockeirt ist? (über den kfu-server)
des kannst rausfinden indem du den pc direkt mit dem modem verbindest....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025