URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/dateifreigabe_40144/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab hier 2 Rechner. Meiner mit XP und der Server mit 2K. Festplatten sind Freigegeben, die User auf beiden Rechnern eingerichtet. Ich komme ohne Probleme auf den Server, aber ich komm nicht vom Server zu mir. Es kommt immer das Fenster zum User/Pass eingeben. wenn ich bei mir Gast aktiviere funzt es aber. Warum aber ned so? Useraccount ist 100%ig richtig eingerichtet.
auch bei der freigegebenen festplatte dem user die rechte erteilt dass er auf die festplatte zugreifen darf?
hmm du verwendest ned zufällig das pcanywhere 11 oda?
Ich kann dir zwar ned helfen , aber ich hab das gleiche Problem. Festplatte für Lese-/Schreibzugriffe für JEDER freigegeben, trotzdem kommt die Aufforderung Username und PW einzugeben. Danach funkts ohne Probleme.
die freigabe "jeder" bedeutet NICHT das JEDER zugreifen kann! damit du zugreifen kannst, mußt du den ordner nicht nur freigeben, sondern auch die ntfs rechte setzten.
Gibts auch eine Möglichkeit die Rechte so zu setzten daß jeder in der Workgroup zugreifen kann?
Zitat von valentinGibts auch eine Möglichkeit die Rechte so zu setzten daß jeder in der Workgroup zugreifen kann?
Geh, das kann doch ned so schwierig sein die Berechtigungen so zu setzen das man ohne Eingabe eines PW auf die Festplatte zugreifen kann. Oder? Ich mein wozu soll ich meine MP3s passwortgeschützt führen?Zitat von noledgein der workgroup? nein. wär ja auch unsinnig, weil man in jede workgroup ohn eingabe eines passwortes wechseln kann - eine workgroup ist ja keine einheit auf die man rechte vergeben kann sondern dient nur der übersicht.
in einem ADS könntest eine organisational unit machen, dieser kann man rechte zuweisen.
rechte sind bei mir alle gesetzt. hab ebenfalls sogar schon mal testweise alles admin rechte vergeben. dennoch kommt immer nur des eingabefenster und sonst nix weiter.
weis nicht ob des event. ein problem zwischen winXP und win2k is, falls nicht dann probier mal:
freigabe-berechtigungen: gast +rx
(jeder +rx)
ntfs-berechtigungen: XP-benutzter+admins +rwx (wirst benötigen)
2k-benutzer +rwx
jeder _nix_ (also jeder aus ntfs rechte löschen)
wenns ned funtzt tuts ma leid, hab so ein ähnliches prob zwischen 2k und 98se gehabt und habs so gelöst.
mfg hades
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025