URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/dau_pc_absicher_55279/page_1 - zur Vollversion wechseln!
so, ich brauche mal eure Hilfe.
Eine Bekannte hat nun AON bekommen (AON 20 glaub ich), und, da sie ein DAU im wahrsten Sinne des Wortes ist, überlege ich, wie ich sie vorm Internet schützen kann LOL
Internet läuft über externes Modem.
Hier meine Bedenken:
1) Wie kann man einen DAU davor schützen, dass das Modem eingewählt bleibt?
2) Wie kann man den DAU vor dialern schützen?
3) Firewall ist eh klar
4) Mozilla als Browser
Eine Variante wäre natürlich auch, Linux parallel zu installieren. Aber DAU und Linux
So, bitte Vorschläge
BTW:
nochmal, DAU im wahrsten Sinne des Wortes, mehr dau-ig kanns gar nicht sein.
analog oder ISDN?
ad1) erklär ihr die bedeutung der blinkenden lichter unten rechts
- autodisconnect mit x minuten
ad2) dialerschutzprogramm installieren
- nirgends auf ok drücken - eine grundregel
1) beim windows einstellen : Leerlaufzeit, nach der aufgelegt wird
2) das programm antidialer ins autostart ordner kopieren
meine vorschläge
Zitat von jreckzigelanalog oder ISDN?
ad1) erklär ihr die bedeutung der blinkenden lichter unten rechts
- autodisconnect mit x minuten
ad2) dialerschutzprogramm installieren
- nirgends auf ok drücken - eine grundregel
dialer-schutz
wenn sie keine mehrwertnummern braucht -
lass sie bei der telekom sperren
welches OS ?
w2k und XP ihm max eine "hauptbenutzer" account verpassen ...
i-net connection kannst eh mit einer automatischen leerlaufzeit versehen ..
-neuen virenscanner mit autoupdate.
-ihr erklären das sie das modem ausschalten soll wenns nicht benötigt wird
wenns sie sich mit windows nicht auskennt, dann ist linux auch ned wirklich schwerer für sie. ganz im gegenteil, da kanns wenigstens nix kaputtmachen.
ein image würde ich auf jeden fall machen und auf cd brennen.
vergiss linux für DAUs
sie sind zwar DAUs aber sie kennen Word und Excel
und wollen kein Staroffice
und wenn solitär nicht ausschaut wie solitär sondern
wie linux-solitär dann sind sie nicht zufrieden
und du fährst jedesmal hin und richtet wieder
den computer der eh nichts hatte
Zitat von Dumdideldumso, ich brauche mal eure Hilfe.
Eine Bekannte hat nun AON bekommen (AON 20 glaub ich), und, da sie ein DAU im wahrsten Sinne des Wortes ist, überlege ich, wie ich sie vorm Internet schützen kann LOL
Internet läuft über externes Modem.
Hier meine Bedenken:
1) Wie kann man einen DAU davor schützen, dass das Modem eingewählt bleibt?
2) Wie kann man den DAU vor dialern schützen?
3) Firewall ist eh klar
4) Mozilla als Browser
Eine Variante wäre natürlich auch, Linux parallel zu installieren. Aber DAU und Linux![]()
![]()
![]()
![]()
So, bitte Vorschläge
BTW:
nochmal, DAU im wahrsten Sinne des Wortes, mehr dau-ig kanns gar nicht sein.
Zitat von The Red GuyNur Frage, warum extra Mozilla als browser ? Virenscanner auf jeden fall installieren
Zitat von jreckzigelvergiss linux für DAUs
sie sind zwar DAUs aber sie kennen Word und Excel
und wollen kein Staroffice
und wenn solitär nicht ausschaut wie solitär sondern
wie linux-solitär dann sind sie nicht zufrieden
und du fährst jedesmal hin und richtet wieder
den computer der eh nichts hatte
Wg. Linux:
Hmm, ich könnte theoretisch Linux parallel dazu installieren, einen DAU-Account erstellen - dass somit Linux nur zum Surfen benutzt wird.
Und in Windows einfach keinen Internetaccount einstellen - das wäre natürlich eine Möglichkeit.
Grüsse
BTW:
gibts gute Links zu Linux (Redhat) und Dialup-Accounts - Konfiguration? Wie bereits gesagt, hab ich nur Erfahrung mit LAN (cable).
vnc ssh bei einem DAU über 33,6 modem upload
wer sagt was von raubkopieren?
ssh betreibe ich per 9,6k verbinung mit gsm handy und nach südosteuropa bekommst oft grad mal ne 21k verbindung zusammen => tightvnc hat damit kein problem, immer noch um welten schneller/billiger als ein flug dorthin 
die meisten homedaus zahlen nix für lizenzen, eine sache die in den nächsten 2 jahren vielen privaten noch auf den kopf fallen wird (oder sie verwenden alternativen)
Virenscanner mit AutoUpdate is auch irgendwie blöd.. da geht viel von ihren 20h für die Updates drauf 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025