URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/defekt_durch_erhoehte_sendeleistung_163661/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi,
da ich mir einen router kaufen möchte und aus den foren threads gelesen habe, dass der WRT54GS wohl der router ist,
der am vernüpftigsten läuft, wollte ich einmal diejenigen fragen, die mit einer alternativen firmware (Alchemy)
die sendeleistung erhöht haben, ob sich seither auch etwas zum schlechteren verändert hat?
für den pc hätte ich an folgende PCI karte gedacht (http://www.geizhals.at/a117703.html)
nun wollte ich noch wissen ob ich mit diesen beiden komponenten
durch eine Bettondecke komm und ca 10m versetzt (Liftschacht
und 2 Mauern dazwischen) oder währe es einfacher über
2 Stockwerke und dafür direkt über dem Router?
danke im vorraus
mfg florianh
Kommt drauf an aus welchem material die Wände bestehen. Stahlbeton wäre ganz schlecht. Wände von einer Altbauwohnung läßt einiges durch.
Es gibt mittlerweile eine bessere Opensource Firmware: DD-WRT
Die von sveasoft ist offiziell nicht kostenlos und veraltet.
und ja wenn man die Sendeleistung zu hoch schraubt könnte da was hingehen.
naja die wohnung ist eigentlich noch nicht sehr alt, also eher stahlbetonwände..
weist du ungefähr in welchen bereich ich die sendeleistung raufstellen kann, so dass dem gerät kein schaden zukommt oder brauch ich überhaupt die sendeleistung raufzudrehen? weil in manchen posts ist ja die rede, dass es nur mit einem firmwareupdate funktioniert?!
mfg
keine Ahnung diese Option hab ich noch nie verwendet, da die default sendeleistung bei mir vollkommen ausreicht.
Eine größere Antenne sollte wesentlich mehr Sendeleistung bringen, ist aber nicht ganz legal, bei ebay gibts viele davon.
wieso?
bei der offiziellen seite,
von linksys, sind auch auch antennen für den router
unter der produktpalette
http://www-de.linksys.com/servlet/S...FVisitorWrapper
oder sind die nicht für den verkauf in österreich bestimmt?
denn ich bei geizhals bereits welche gefunden
Ich meine nicht diese kleinen Stäbchen von Linksys, sondern die Yagi Antennen mit paar km Reichweite.
ach so^^
ne sowas brauch ich nicht, will ja keine sendestation
baun^^
welchen router hast du im einsatz?
auch den WRT54G mit DD-WRT Firmware.
größerer antennen bringen nicht mehr sendeleitsung sondern konzentrieren die leistung auf einen gewissen bereich. 100mW EIRP sind laut regulierungsbehörde in österreich erlaubt. 100mW sind 20dB.
je höher die sendeleistung desto unsauberer wird die übertragung.
auch je wärmer das gerät desto unsauberer die übertragung, vorallem bei 250mW.
weiters ist die frage ob du mit 108mbit oder mit 54mbit fahren willst.
der GS schafft 108, alle anderen 54mbit.
mein wrt54g-d2 rennt auf 83 % der max. sendeleistung, sprich 67 mW. das seit... hmmm... 4 monaten oder so 24/7, wenn net grad des netzw. neu gestartet worden is
bis jetzt keine abnutzungserscheinungen, normale temp, empfang durch 2 ziegelwände und 1 decke bestens
d.h. auf 100mW kann ich höchstens gehen, so dass
es der router auch noch mitmacht?
möchte mit 108mbit/s fahren oder wären weniger besser für die übertragung?
@heuji: welchen anbieter hast du?
Zitat von florianhd.h. auf 100mW kann ich höchstens gehen, so dass
es der router auch noch mitmacht?
@heuji: welchen anbieter hast du?
Zitat von florianhd.h. auf 100mW kann ich höchstens gehen, so dass es der router auch noch mitmacht?
Zitat von florianhmöchte mit 108mbit/s fahren oder wären weniger besser für die übertragung?
k, hab ich schon verstanden, werd mir den router einfach
mal kaufen und dann ausprobiern, denk der is ne investition wert.
nun stellt sich mir noch die frage, ist eine pci karte besser als ein usb stick (fürs WLAN)?
Zitat von prayerslayerdu kannst auf 100 mW gehen, so dass es noch legal ist
//maaaah so ein sch****tag, deppat mathe lernen müssen und dann auch noch ge0wned werden o.O![]()
![]()
![]()
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025