URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/der-unifi-ubiquiti-thread_263583/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Denke ein allgemeiner Thread zu dem Thema kann nicht schaden.
Unifi 8.2.93 wurde released und damit auch endlich die Möglichkeit DNS Einträge "besser" zu verwalten. Denke darauf haben sicher einige gewartet.
https://community.ui.com/releases/U...53-1eec7e37e738
Uh, das muss ich mir ansehen.
Hat mich nicht beeindruckt, wie das bisher war, aber ein eigener DNS war mir die Mühe nicht mehr wert seit der Lab DC ausgemustert wurde.
Hat jemand Erfahrung mit Unifi Site Magic?
Läuft das stabil? Ich möchte gerne 2 Standorte (davon 1 mit fixer IP) verbinden und über das VPN 2 Synology NAS Systeme replizieren.
So weit ich weiß bietet Synology auch so eine Funktion aber ich würde das VPN gerne separat betreiben.
Zitat aus einem Post von Pyrosverbinden und über das VPN 2 Synology NAS Systeme replizieren.
So weit ich weiß bietet Synology auch so eine Funktion aber ich würde das VPN gerne separat betreiben.
Es geschehen Zeichen und Wunder, Unifi hat sich „geöffnet“
Ab sofort ist es möglich, ONVIF unterstützende Kameras theoretisch einzubinden
ABER: erste Beta (EA), und einige, die die Funktion aktiviert haben, haben nen „Bootloop“ der Protect Funktion. Ich denke, 2-3 Versionen später könnte es laufen.
Die Auswahl wird da sehr fein, laut Geizhals
Oh cool. D.h. man ist nicht mehr nur auf die eigenmarke gebunden, oder?
Zitat aus einem Post von rad1oactiveOh cool. D.h. man ist nicht mehr nur auf die eigenmarke gebunden, oder?

Wird Zeit dass die das Interface aufmachen, die eigenen Cams sind leider überteuert und crap.
Wenn es dann stabiler läuft, werd ich mir eine Reolink CX810 holen. 4k 30fps um 120€ circa
für nen test reichts sicher
cooler thread! häng mich mal dran zum mitlesen.
Hab 2 Ubiquiti Camera G4 Instants zuhause und kann eigentlich nichts negatives drüber berichten.
Aber mehr Auswahl ist immer gut.
Zitat aus einem Post von rad1oactiveHab 2 Ubiquiti Camera G4 Instants zuhause und kann eigentlich nichts negatives drüber berichten.
Aber mehr Auswahl ist immer gut.
Ich setze bei mir durchgehend auf Unifi.
Die G3/G3 flex, G4 Bullet und G4 Dome - hier merkt man doch einen Unterschied, falls man durch Smarthome "mehr" damit machen möchte - Person detected / Vehicle detected / ... funktioniert dann eben nur bei den neueren Modellen.
Bin da sehr gespannt ob Reolink dann auch diese Funktionen bietet über unifi protect - freu mich drauf 
So, erstes Protect Update wegen der ONVIF crashes gibts schon (5.0.21)
Zitat aus einem Post von voyagereine fürs Schlafzimmer
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025