URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/der-unifi-ubiquiti-thread_263583/page_10 - zur Vollversion wechseln!
alternativ dazu:
EdgeSwitch 12F und für die kleinen Schränke den EdgeSwitch 8 PoE
Zitat aus einem Post von spunzalternativ dazu:
EdgeSwitch 12F und für die kleinen Schränke den EdgeSwitch 8 PoE
danke! ja die Edge Sachen fallen jetzt raus, 10G wäre bei dieser Variante angedacht.
Ich hab im Moment einen USG 3P als Router, dahinter ein kleines Netz mit UI Komponenten (8/5 Port Switches, 2APs). Aktuell laufen Unifi Controller und Wireguard Server auf Raspi/Docker -> beides würde ich gerne direkt am Router machen.
Cloud Gateway Ultra sollte das alles können? Im Shop ist mir noch der UniFi Express untergekommen, aktuell für BF reduziert. Benötige aber das eingebaute WLAN nicht (Router steht unter Betonstiege im Abstellkammerl und deckt maximal Abstellkammerl, Klo und Flur ab) und ansonsten scheint er auch weniger zu können?
Wie gut ist der Wireguard Support? Grundsätzlich brauch ich ein paar Profile für meine Geräte die sich nur selten ändern. Nice wäre, wenn ich auch Leuten aus der Familie VPN Profile anlegen kann, womit sie aber dann nur ins Internet können und nicht ins LAN (Netflix Familie z.B.). Am USG 3P ist Wireguard nur mit JSON Config Hacks möglich und ich habs daher dann aufgegeben.
JA, der CGU ist „all in one“ , also controller on Board. Der Max hat noch dazu nen Slot für ne m.2 ssd und kann protect auch. Sonst sind die beiden technisch identisch (CPU,…)
Wireguard läuft sehr fein auf den UDM/UCG,…
Der Express ist sowieso „mist“(für uns) , der ist extrem limitiert (max 50 Endgeräte und 4 Unifi Komponenten). Der ist so n klassischer WAN-Fritzbox 1:1 ersatz
Und mit bisschen Smarthome hat man schnell die 50 Komponenten beisammen
Dass leute nur ins Internet und nicht ins Lan können wär ja per Vlan / Gästenetzwerk gedacht. Oder denk ich grad falsch?
Thx! Ich hab mit zwischendurch ein Video zu Wireguard mit Unifi angeschaut und das wirkt ja sehr brauchbar. Dann wird's der Ultra. (Warum Max > Ultra kann wahrscheinlich auch keiner erklären?)
ist halt wie bei Apple. Bei den CPU Steigerungen gibts ja auch Max, Ultra, Pro,…
Der Gründer war ja n ex Apple Inscheniör. Vielleicht war er auch dort auch für die Namensgebung verantwortlich
Zitat aus einem Post von voyagerDass leute nur ins Internet und nicht ins Lan können wär ja per Vlan / Gästenetzwerk gedacht. Oder denk ich grad falsch?
Zitat aus einem Post von voyagerWireguard läuft sehr fein auf den UDM/UCG,…
Wireguard funktionier bei mir soweit tadellos.
Wo feigelts?
Ich würde im Business Umfeld UniFi nur eingeschränkt empfehlen.
Die Switches finde ich generell nicht so toll.
Router/Firewall hab ich zu wenig Erfahrung. Da bin ich nach wie vor bei den Edge
Ich wüsste keinen Grund warum im Firmenumfeld nutzen sollte, der Kram funktioniert.
Zitat aus einem Post von spunzIch wüsste keinen Grund warum im Firmenumfeld nutzen sollte, der Kram funktioniert.
Was Ui jetzt eher neu hat, und du nicht/kaum mal im Enterprise Segment findest, die SFP28 DAC und LWL Module sind abwärtskompatibel auch zu SFP+ un SFP. Und das für „kleines“ Geld.
Bei mir gehts weder um KMU noch Enterprise, sondern eher ums wissenschaftliche umfeld und das ganze soll einfach ein paar unify clients bespielen und fertig. hier hängen nicht hunderte user dran nur ein paar semi/automatische messtationen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025