URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/der-unifi-ubiquiti-thread_263583/page_14 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von HamptiIch habe ein äusserst interessantes Problem derzeit. Habe mir einen U6 in wall geholt für den Keller. Leider derzeit noch keinen PoE Switch, somit einen PI dafür. Und zwar folgenden:
POE-24-24W-WH
https://geizhals.at/ubiquiti-deskto...=at&hloc=de
Zitat aus einem Post von HamptiIch habe ein äusserst interessantes Problem derzeit. Habe mir einen U6 in wall geholt für den Keller. Leider derzeit noch keinen PoE Switch, somit einen PI dafür. Und zwar folgenden:
POE-24-24W-WH
https://geizhals.at/ubiquiti-deskto...=at&hloc=de
AP tut nichts. Kein Lamperl leuchtet, nichts. Hab leider sonst nur 2 U-POE-af https://geizhals.at/ubiquiti-deskto...=at&hloc=de noch zuhause für meine U6-pro....der funktioniert zumindest an der selben Dose mit dem U6-pro.
Jemand einen Tipp womit ich noch testen könnte? Weiteres PoE Equipment habe ich derzeit nicht. Und wie gesagt, die Dose kann ich schonmal ausgrenzen und aus meiner Sicht auch die Kabel (deleyCON 10x 0,5m Flaches CAT7 Netzwerkkabel (CAT 7 mit 10 Gbit/s)) und die funktionieren mit dem anderen Gespann. Verwende ein Cloud Gateway Max.
ahhhhh....fff..die anderen 2 Stck 24V passen für die AP aber der IW braucht einen 48V. Habe ich und unsere IT übersehen. Mist. Danke Euch.....kann ich gleich einen neuen Injektor kaufen bzw. den verkaufen oder ich warte auf den Switch. Aber dazu gleich die nächste "deppade Frog":
US-16-150W kann ich mit diesem dann den UI befeuern?
der US-16-150W wäre dafür geeignet.
Dieses Modell ist aber schon recht alt, warum kein aktuelles Gerät?
Weil ich es zu einem vernünftigen Preis bekommen und aus meiner Sicht nicht mehr Leistung benötige. Welche Vorteile würde es für mich geben wenn ich ein aktuelleres Gerät um 400€+ kaufe vs. den 1xx€ für dieses hier? Bin gerne für Input dankbar.
Was ist die Anforderung (Ports, PoE Budget, SFP Ports,..)?
max 8 Ports, PoE max 60W (wenn ich die 2 U6-pro und den U6 IW heranziehe. Keine SFP Ports.
Also wirklich sehr einfach gehalten.
dann nimm eher den Lite 8 Switch, der braucht auch deutlich weniger Strom.
Zitat aus einem Post von Viper780Ubiquiti wurde früher für die langsamen (Hardware)Updaatezyklen gescholten. Jetzt sind sie mal Up2Date und es passt auch wieder nicht?
Ich verstehe deine Kritik leider nicht - wenn sie nichts für dich haben ist es auch okay, dann kauf halt wo anders.
Wenn man wollte bekam man fast alles nach dem Release direkt bei ihnen oder über einen Partner. Preis Leistung hat für mich meist gepasst, wenn nicht dann kauf ich halt nicht.
So lange sie die alten Produkte supporten ist es mir doch egal wenns was neueres gibt
Find ubiquiti eigentlich alternativos im heimbereich.
Hab mir das cloud gateway max geholt und den neuen flex poe mit 8 Port und noch 1 uplink/sfp und hab jetzt günstig 2.5G zuhause. Das gui und die Möglichkeiten sind der Hammer.
Ich bin auch nachwievor schwer begeistert, es funktioniert einfach, das UI machts extrem easy alles zu konfigurieren und bleibt übersichtlich.
Dazu die app Integration, Erweiterungsmöglichkeiten mit unifi protect...alles funktioniert einfach.
Mit der App alleine kann man da aber nichts gscheit konfigurieren. Hatte bis jetzt noch nicht die Zeit dazu und nur via App was eingestellt und da funktioniert es nicht gscheit.
adding insult to injury
https://store.ui.com/us/en/products/u7-lite
gleicher preis wie Wifi 6.
Wobei das 6 GHz eh schwer unpraktikabel ist.
Edit: Falsch, Achtung der hat keine 6 GHz!
Plöd... bis vor einem monat war noch die Auskunft: lite nicht geplant
So hab ich halt sie wall pro und den outdoor gekauft
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025