Der Unifi/Ubiquiti Thread - Seite 19

Seite 19 von 19 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/der-unifi-ubiquiti-thread_263583/page_19 - zur Vollversion wechseln!


haemma schrieb am 01.08.2025 um 09:04

Zitat aus einem Post von haemma
Heyho!

Hab seit letzter Woche massive Probleme mit meinem Unify Setup.

Schaut so aus:

Internet --> USW Dream Machine Pro --> USW Aggregation Switch --> Mehrere via SFP+ Ports verbundene Unify Switches + WLAN Router + 2 Überwachungskameras, alles von Ubiquiti.

Letzte Woche auf einmal wiederkehrende Ausfälle aller Geräte die am Aggregation Switch angehängt sind, gestern dann endlich vor ort dazugekommen mir das näher anzusehen.

Der Aggregation Switch verliert andauernd die Verbindung zur Dream Machine die als Router dient. Das schaut dann so aus dass alle Devices offline sind, dann wieder connecten, dann wieder offline gehen usw. Dieses Spiel geht die ganze Zeit.

Zuerst dachte ich an ein Firmware Problem, somit bin ich auf die letzte funktionierende Config der Dream Machine Firmware zurückgestiegen und habe auch die Network App downgegraded, beide Devices resetted (hard reset) - keine Änderung, die Probleme bestehen weiterhin.

Dann zusätzlich dazu die Verbindung zwischen Dream Machine Pro und USW Aggregation Switch getauscht (also das Kabel + SFP+ Adapter) - weiterhin die selben Probleme.

Dann hab ich noch eine Direktverbindung zwischen Patchpanel SFP+ Port und der Dream Machine ausprobiert. Die gleichen Probleme - das Device (ein Unify Router ist kurz online, geht dann wieder offline.

Ich bin etwas ratlos?!

Das einzige das ich nicht ausprobiert habe (fällt mir grad auf) ist, dass ich einen anderen Port auf der DreamMachine Pro ausprobiert habe um die Verbindung zwischen Dream Machine Pro und Aggregation Switch herzustellen.

Hat noch jemand eine Idee? Ausser ein Support-Ticket bei Ubiquiti (wo ich parallel grad dran bin).

tia
haemma

update dazu: neue UDM Pro gekommen, probleme sind exakt die gleichen....
hab jetzt auch einen RMA Request für den Aggregation Switch gestellt....


spunz schrieb am 08.08.2025 um 18:53

Zitat aus einem Post von Pyros
Wo hast du das mit Protect gelesen? Dachte es wäre nur Network.

unser "Sales" Kontakt, wobei das nur ein Partnerbetrieb ist weil die selber ja keinen Vertrieb für Großkunden haben. Es soll zudem ein größeres Update mit deutlich mehr Interaktion zwischen Protect und Access kommen.


Pyros schrieb am 27.08.2025 um 08:23

Hat hier jemand einen Unifi Router und A1 mit Hybrid-Box oder 5G Cube im Einsatz?

Ein Arbeitskollege hat die Hybrid-Box, aber die kann scheinbar keinen single user mode und Routing Einträge kann man auch nicht setzen um doppeltes NAT zu vermeiden.
Er überlegt jetzt auf einen 5G Cube umzusteigen, aber dazu finde ich im Internet widersprüchliche Aussagen. Angeblich geht SU-Mode aber man bekommt keine öffentliche IP.
Andere schreiben, dass man den A1 Support kontaktieren muss, um das umstellen zu lassen.


Probmaker schrieb am 27.08.2025 um 08:35

ja, habe und hatte ich im einsatz.

ohne double-NAT geht es nicht.

ich habs mit einem Zyxel Nebula FWA710 5G NR Outdoor Router gemacht. also a1 modem/box weg, SIM in den zyxel und fixe IP zuweisen (achtung, nicht jeder vertrag hat eine fixe IP).


voyager schrieb am 27.08.2025 um 08:55

Zitat aus einem Post von Pyros
öffentliche IP

Eigentlich gibts in Österreich das Recht auf ne echte IPv4 (muss nicht kostenlos sein). sonst auf die RTR verweisen


voyager schrieb am 04.09.2025 um 06:25

YESSS , Unifi bringt neue Doorbells. Rechtzeitig fürs Weihnachtsgeld :D :D :D

beginnend ab 99 USD für die Einsteiger Glocke, die Pro, mal sehen.

Standard und Pro sind fast die selben, nur hat die Pro n Touch Display für "Mehrparteien" Lösungen. Beide könenn NFC, elektronische Schlüssel (sowas wie Apple Homekey imho) und Face ID. Sie sind jetzt neben Protect auch in Access integriert, damit hat man einen USer für alles (Wlan, VPN, Eingang,...)

Die Einsteiger Doorbell (unterhalb der Standard, die für 99 USD) hat keine Zugangsfunktionen, sondern dient nur als Video Doorbell.


Je nach Preis hol ich mir zumindest die Standard. Pro bräuchte ich zwar nicht, aber das Display wär nice :D

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.


rad1oactive schrieb am 04.09.2025 um 10:41

Uhh interessant.
Gibts welche mit fingerprint auch?
Bin am überlegen ein system zu etablieren für Kinder, damit sie keinen Schlüssel brauchen.


voyager schrieb am 04.09.2025 um 10:58

Zitat aus einem Post von rad1oactive
Gibts welche mit fingerprint auch?

die aktuellen können Fingerprint, aber dafür kein Face ID (G4 pro)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025