DHCP: Fixe IP mittels MAC Adressen

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/dhcp_fixe_ip_mittels_mac_adressen_161883/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Garrett schrieb am 19.04.2006 um 21:36

Hi haben nen Linksys WRT54G (ausschließlich mittels WLAN) in unserer Wohnung.

Ich hätte gerne dass wir immer dieselbe IP haben.
Allerdings finde ich keine Einstellung wo ich das einstellen kann.

Weiß jemand weiter?
Ach ja, wir wollen unbedingt DHCP da wir mit unseren Schleppis andauernd wo anders ins internet einsteigen und fixe IP vergabe nervend ist.

PS: Haben die neueste Firmware drauf.
PPS: Inoffizielle Firmwares funzen mit der Version unserers Routers leider nicht.

thx


dio schrieb am 19.04.2006 um 21:42

Die Lease Time solltest du auch bei der originalen Firmware umstellen können.


salsa schrieb am 19.04.2006 um 21:44

Fixe IPs kann man mit der Linksys Firmware nicht vergeben. Wie dio bereits sagte, Lease Time kannst du erhöhen.


Joe_the_tulip schrieb am 19.04.2006 um 21:47

welche version des routers hast du? - v5 wurde nämlich auch schon für ddwrt geknackt!

iirc müsste aber die originale irgendwo einen mac filter haben (entweder unter security oder wireless)


Garrett schrieb am 19.04.2006 um 21:56

lease time von 24h bringt leider net viel...

edit: http://wrt-wiki.bsr-clan.de/index.p...le=DD-WRT_Doku_(DE)

dort steht noch nix davon, dass für v5 das geht....


Joe_the_tulip schrieb am 19.04.2006 um 22:42

schau mal auf linksysinfo:
http://www.linksysinfo.org/modules....cle&sid=505


dio schrieb am 19.04.2006 um 22:48

Was ist denn der Grund für die Notwendigkeit "fixer" IP Adressen, wenn man fragen darf?


flaimo schrieb am 19.04.2006 um 22:51

port forwarting vielleicht?


Garrett schrieb am 20.04.2006 um 09:42

genau


Joe_the_tulip schrieb am 20.04.2006 um 10:14

achja, wenn ihr filesharing betreiben wollt (bittorrent oder so) dann route jedem von euch einen IP so zwischen 50000 und 60000 durch und aktivier 4096 Verbindungen pro port (sonst geht gar nichts weiter)

zu finden unter Administration/Management/Ip Filter Einstellungen:
Max Anzahl Ports: 4096
TCP/UDP Timeout: 90s => so gehts bei mir bestens.

hast du jetzt eine inoffizielle FW zum laufen gebracht?


Garrett schrieb am 20.04.2006 um 10:17

ich wart noch ab bis es mehr erfahrungsberichte von dieser neuen FW gibt.

will mir keine beta draufhaun und mir den router zerschießen. ;)

thx für die filesharing tipps.
was du mit dem routen von 50000 und 60000 meinst ist mir allerdings nicht klar.
wo soll ich diese einstellung vornehmen? beim router oder bei filesharing client?


Spikx schrieb am 20.04.2006 um 10:22

Normalerweise reicht es, wenn der im bittorrent client definierte port vom router auf die jeweilige IP weitergeleitet wird.


Joe_the_tulip schrieb am 20.04.2006 um 10:23

ah sorry, das gesuchte Wort ist "Port" und nicht IP durchrouten. Die hohen Ports gelten mal für Bittorent, bei Emule u.ä. musst iirc 4661 oder 4662 nehmen.

egal...

auf jeden fall clientseitig einen auswählen und routerseitig dann den selben drauf tun.

btw, wenn du keine beta haben willst, dann musst wohl mit der orig. Linksys Firmware rumgurken.



@spikx:

bei DDWRT-Firmware nicht!
aber die Einstellung ist nur minimal, dauert netamal a minute, also who cares ;)


salsa schrieb am 20.04.2006 um 14:40

Wenn es dir nur um Filesharing geht und du sowieso keinen Server dazu laufen hast musst halt mit zwei Klicks im Fall der Fälle die Portweiterleitung anpassen.


Garrett schrieb am 20.04.2006 um 19:39

Zitat von Joe_the_tulip
achja, wenn ihr filesharing betreiben wollt (bittorrent oder so) dann route jedem von euch einen IP so zwischen 50000 und 60000 durch und aktivier 4096 Verbindungen pro port (sonst geht gar nichts weiter)

zu finden unter Administration/Management/Ip Filter Einstellungen:
Max Anzahl Ports: 4096
TCP/UDP Timeout: 90s => so gehts bei mir bestens.

hast du jetzt eine inoffizielle FW zum laufen gebracht?

verwende azureus, muss ich die oben genannten einstellungen bei azureus oder beim router vornehmen?

find bei beiden nichts.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025