URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/die_ewige_wlan-frage_164224/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von salsaHmm?
Also wie schon von diversen anderen hier erwähnt: Linksys WRT54GL. Jedoch ist nicht mehr garantiert dass du einen WRT mit Linux Support bekommst, angeblich wurde die Produktion von diesen eingestellt.
Ja schon, aber da gabs mal eine Meldung diesbezüglich. Allerdings finde ich aktuell nichts mehr dazu, kann gut sein dass daran nichts dran ist.
jo wie jetzt?
klärt mich mal auf was man aus dem linksys ding alles basteln kann.
printserver könnt ich eh gut gebrauchen...
http://freifunk.net/wiki/LinksysWRT54G
http://wrt-wiki.bsr-clan.de/index.p...T_Doku_%28DE%29
also wie ich das verstanden hab kann ich mir aus dem router n gateway basteln indem ich n linux aufspiel?
das wär ja mal höchst praktisch!
das wäre dann also dieser:
http://www.geizhals.at/a172494.html
die anderen hier sind nix?
http://www.geizhals.at/?cat=wlanap&...ebote+anzeigen+
Zitat von EvilGohanalso wie ich das verstanden hab kann ich mir aus dem router n gateway basteln indem ich n linux aufspiel?
meine erfahrungen:
linksys -> glaub ich bereits bekannt, wrt54g-dl2, rennt ohne probleme, einfach w00t
us robotics -> mein onkel hat einen, aber fragts mich jetzt nicht, welchen. der ist vielleicht schlecht, ein wahnsinn. ich glaub, ich hab das ding jeden tag 2-3x neu starten müssen
naja wo is jetzt wirklich der unterschied zwischen den einzelnen versionen?
ich hätt nix gegen wenn ich mittels ssh auf mein router könnt auch vom inet aus und z.B. meinen pc fernbooten.
Wozu eigentlich WLAN?
http://www.geizhals.at/eu/a141880.html
Davon zwei sollten dein Problem lösen wenn du in beiden Zimmern die selbe Phase benutzt.
Oder eins hiervon: http://www.geizhals.at/eu/a141882.html
Zitat von Crash OverrideWozu eigentlich WLAN?
http://www.geizhals.at/eu/a141880.html
Davon zwei sollten dein Problem lösen wenn du in beiden Zimmern die selbe Phase benutzt.
Oder eins hiervon: http://www.geizhals.at/eu/a141882.html
Bei den meisten Netgear hast auch bei Torrents probleme (zu kleiner NAT Table)
kann auch nur de produkte von linksys empfehlen.
Hab jetzt schon drei verbaut (WRT-54GS) mit HyperWrt Thibor Firmware oben und de laufen bestens.
Bei mir in der WG saugen wir zu dritt über emule und torrent und des ding hat noch nie probleme gmacht.
Einmal richtig konfigurieren und er geht und geht.....
greetz
wir testen im moment "powerline" lösungen im auftrag der linz ag @ school
angegeben sind geschwindigkeiten von 20mbit bis 85 mbit.
maximal erreichten die netgear powerline dinger 20mbit auf der selben steckerleiste.
die devolo dinger sind wesentlich schlimmer...fanden sich oft garned!
also powerline suckt derbe!
also den linksys nehm ich fix!
die frage is nur welche version des WRT54? O.o
GS, GL XYZ?
und wlan karte für pc entweder pci oder usb was is besser?
GL, und ich würd nach wie vor PCI nehmen, obwohl es durchaus Berichte gibt, dass USB tw. besseren Empfang liefert. Frag mich nicht woran das liegen soll...
ich persönlich bin ja ein verfechter der theorie: "umso größer umso besser" :P
und gerade bei Antennen sollte das doch so sein oder?
und diese usb dinger haben ja eigendlich nur eine sehr kleine antenne im vergleich jetzt zu z.B.:
Trendware Trendnet Wireless-G PCI-Adapter
http://www.geizhals.at/a116353.html
ist übrigends auf geizhals der beliebteste adapter...trendware hab ich aber noch nie gehört...!?
http://www.geizhals.at/a108218.html
mit http://www.geizhals.at/a117703.html
103 euro ca...bringts der speed booster?
sonnst
http://www.geizhals.at/a172494.html mit
http://www.geizhals.at/a52911.html
89 euro
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025