Die ewige WLAN-Frage... - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/die_ewige_wlan-frage_164224/page_3 - zur Vollversion wechseln!


prayerslayer schrieb am 11.06.2006 um 16:23

Zitat von EvilGohan
103 euro ca...bringts der speed booster? ;)

nur wenns dein router auch kann und dann nur maximal +30 % iirc...


EG schrieb am 12.06.2006 um 07:29

moment noch...gerade bissl durch die inet-welt gesurft und hab mehrere meldungen gelesen das auch der GS UND der GL ab reversion 5 keine alternative firmware mehr unterstützen sollen? :(

aufgrund von geringerem speicher -.-

d.h. wenn ich mir n neuen kauf von shop XYZ dann krieg ich ne neue reversion und damit kann ich das flashen vergessen..? :(


salsa schrieb am 12.06.2006 um 08:41

Kann gut sein, allerdings kenn ich noch niemanden bei dem es so war (GL). Bei GS dürfts fix sein, dass nur mehr VxWorks drauf läuft.
Abgesehen davon sind WRTs auch ohne alternative Firmware gute Geräte.


that schrieb am 12.06.2006 um 09:49

Zitat von EvilGohan
moment noch...gerade bissl durch die inet-welt gesurft und hab mehrere meldungen gelesen das auch der GS UND der GL ab reversion 5 keine alternative firmware mehr unterstützen sollen? :(

Quelle? (für den GL)


Spikx schrieb am 12.06.2006 um 09:51

Das würde ja die Bezeichnung GL unsinnig machen.. :)


spunz schrieb am 12.06.2006 um 09:52

gs ab rev5 => vxworks
gl => linux

so und nicht anders schauts aus.


salsa schrieb am 12.06.2006 um 10:26

Die Meldung betreffend der Einstellung des GL gab es aber, nur findet man dazu jetzt nichts mehr. Kann gut sein dass Linksys die Absicht hat aber nun doch (noch) nicht umsetzt.


EG schrieb am 12.06.2006 um 13:39

ah fein :)
na dann wirds also fix der GL :D

wlan karte werd ich wohl auch ne linksys nehmen!?
kA einfach die hier ne?

Linksys WMP54G Desktop Adapter, 54Mbps, PCI

sonnst hätt ich mir noch gedacht die hier:

Trendware Trendnet Wireless-G PCI-Adapter, 54MBit

billig und ganz oben bei der beliebtheit auf geizhals!?
reviews über wlan karten gibts ned wirklich im inet...
und ob nun usb oder pci besser ist kann man wohl auch ned immer sagen! :(


Antioxidan schrieb am 12.06.2006 um 15:14

Nimm den Linksys USB Adapter, kannst du flexibler einsetzen, und Hardware verschiedener Hersteller mischen ist immer unvorteilhaft ;-)


EG schrieb am 12.06.2006 um 15:52

naja mir gehts vor allem drum das das teil halt 24/7 läuft wie meine schöne freileitung durch die ganze wohnung jetzt ^.^

kommt schonmal vor das ich wow zock 12h lang und nebenbei torrents laufen hab...

also die karte wird sicher sehr beansprucht und wenn ich dann so sachen hör wie "netgear karte gibt geist auf wenn zu heiß"

oder meine alte asus wlan karte die beim a8v dabei war die nach 8h einfach irgendwelche kryptischen ssids gebroadcastet hat...nix mehr gegangen! :(

stable > all


Antioxidan schrieb am 12.06.2006 um 23:38

Genau aufgrund dieser Punkte empfehle ich dir die 2 Linksys Komponenten ;-) Bin auch Wow-Geek und Server-Betreiber, 24/7, war bis jetzt nichts so stabil wie der 54GS :-)

Hth


netrush schrieb am 13.06.2006 um 00:30

glaubst du das du Netgear mit Cisco vergleichen kannst ?

jetzt mal eigene erfahrung.
Ich hab mit einem ganz einfachen Wlan zuhause angefangen.
Nur für meine wohnung, ein Laptop (manchmal 2) und ein Standpc. alles über Wlan!

Kein problem (mit Dlink) (glaub es war der 614+)
aber sobald emule offen war (auf 50 verbindungen limited) isa eingegangen - und relativ instabil wenn emule nicht offen war
anschliessen hab ich zu netgear gewechselt (624V2)
hier hat er bei 120 verbinungen schluss gemacht und hatte immer wieder einen reset gebraucht.

Jetzt läuft ein einfacher Linksys wrt54g . Der hat uptimes von 3 monaten, es surft mittlerweile das ganze haus darüber (maximallast von 8 pcs, davon 2 durchgehend). Die uptimes werden immer von stromausfällen ausgelöst!


EG schrieb am 13.06.2006 um 10:34

jo k es is entschieden ich kauf den GL + 54MBit standard PCI WLAN karte von linksys! :D

danke an alle die mir geholfen haben bei meiner entscheidung und mir so tolle erfahrungsberichte geliefert haben! :D


ColdFire schrieb am 13.06.2006 um 16:48

Also ich finde Netgear Prima der support passt und der preis auch ! Würde mir immer wieder Netgear kaufen ?

Habe einen (WGT624 /108mbit) in verwendung und absolut kein problem ! Verkaufen auch welche in der arbeit also keine probleme damit hingegen Dlink :D nunja

lg CF


EG schrieb am 15.06.2006 um 14:43

bestellung hab ich abgesetzt...2 stunden später kommt meine mutter aus da firma heim mit dem teil hier:

http://www.intermec.de/product/category.asp?cat=wrl

MobileLAN™ WA22 Enterprise Access Point

sieht teuer aus...kennt die firma wer?
mir sagt die nix...nur cisco kenn ich logischerweise! ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025