URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/download_begrenzung_43522/page_1 - zur Vollversion wechseln!
gibts irgendwie ne möglichkeit, dass ich ne fixe download rate/user in der domäne vergebe.
hab mir vorgestellt es so zu machen:
standard gateway auf client ist der server
aufm server rennt das tool(oä) das
und der server leitet dann weiter auf den router
hat irgendjemand ne idee wie das zu konfigurieren ist?
müsste mit all aboard gehen
vielleicht mit einer firewall die eine bandbreiten limitierung ermöglicht?
damit könnte man evtl. die interne ip mit dementsprechender bandbreite limitieren... was aber halt JEDE netzwerk aktivität betreffen würde...
nur eine idee, ich arbeite nicht mit firewalls oder routern oder so (firewalls sind für hosenschei?a, die Coolen KRIEGEN einfach keine viren und trojaner )
guck dir den QoS von w2k server an oder installier es nach falls es fehlt.
Zitat von coldkatz(firewalls sind für hosenschei?a, die Coolen KRIEGEN einfach keine viren und trojaner)
@spunz
ich sehe nur datenrate, max. datenrate und dauer
gibts da nicht was für datenmenge
^
dazu sollte es eine gpo geben (welche aber nicht besonders einfach zu konfigurieren ist)
gpo wtf?????
wo finde ich das?
rechtsklick auf eine organisationseinheit im ads manager.
irgendwie finde ich da nirgends ne download begrenzung
kannst mir vielleicht wiedermal ne schritt für schritt anleitung geben?
thx
puh, hab grad keinen server zum gucken laufen, aber soeinfach wie du es dir vorstellst ist es nicht. soweit ich weiß funktioniert das ganze erst bei .net richtig "brauchbar" (normalerweise hat man ne zuverlässige hw lösung und keinen pfusch, aber das ist für privat halt zu teuer )
guck mal ins online handbuch, da sollten die minimalen kenntnisse drin stehen die nötig sind. die zusätzliche gpo ist möglicherweise garnicht dabei, die hab ich nur kurz beim kurs gesehen.
aso
trotzdem danke
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025