URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/downloadlimit_fuer_clients_auf_switch_185991/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich soll ein kleines Netz in einem Wohnheim aufbauen und um nichts ausarten zu lassen sollen die ~8 Clients (die alle an einem Switch terminieren werden) ein Volumenlimit verpasst bekommen.
Die Hardware steht noch nicht fest aber es soll schon was ordentliches sein.
Optimal wär eben ein Switch, der das Volume/Port limitieren kann.
Gibts da Erfahrungen/Tips?
Wenn jemand eine bessere Lösung hat, bitte auch sowas hier einfliessen lassen.
Soviel vorweg: Software bei den Clients scheidet als Option aus!
Es muß eine zentrale Lösung sein.
Einzige andere Möglichkeit wäre noch auf den einzelnen Sites günsitge Router (WLAN & LAN Ports) aufzustellen und diese dann zu limitieren. Was käme da in Frage?
per definition eines switches (layer2 device) geht es nicht. however - könnte es natürlich sein das HP/CISCO/wwi "switches" baut die das ermöglichen die dann aber sündhaft teuer sind. (ein pro wird dir da sicher mehr sagen
)
grundsätzlich müsstest du routen sonst geht das nicht.
sollte mit einem managed switch machbar sein.
Der Preis das Switches ist schon recht hoch angesetzt. Das Teil darf wenns ordentlich spielt auch ordentlich was kosten.
Ich hab seit den Hp Procurve 2626 nichts mehr mit Switches zu tun gehabt und bin da überhaupt nicht am Stand was da schon möglich ist.
Bin aber wie gesagt auch für andere Möglichkeiten offen.
Von Switches versteh ich nicht wirklich genug, aber eine kleine Firewall Box mit beliebigem Lunix/BSD OS auf CF-Card, um die 128mb RAM und eventuell so einem VIA Prozessor spielt dir da bei sehr sparsamem und leisem Betrieb absolut alle Stückerl ...
Die Zyxel ES2024 sind ziemlich OK vom Preis/Leistungsverhältnis.
Kannst auch Speedlimit einstellen.
ich würd a linux kisten hinstellen, da du fürs inet eh a nat brauchst, kann die dann gleich beides erledigen, anbindung ans inet und traffic shaping, is sicher günstigste variante
Zitat von nexus_VIVon Switches versteh ich nicht wirklich genug, aber eine kleine Firewall Box mit beliebigem Lunix/BSD OS auf CF-Card, um die 128mb RAM und eventuell so einem VIA Prozessor spielt dir da bei sehr sparsamem und leisem Betrieb absolut alle Stückerl ...
Ich würd das mit einem proxy-server z.B. Janaproxy lösen, da hast dann alle Möglichkeiten von Seiteneinschränkung, Zeitmäßige Einschänkung z.B. 8-24, etc...
Durch den proxy-cache sinkt das ownload-Volumen zum Wohle aller auch deutlich.
Naja, der Profi greift wohl zu FreeBSD und ähnlichem, aber da bin ich auch nicht fit genug
Kannst ruhig nach der dir sympathischen Distro greifen (vielleicht CentOS, aber Debian bzw. Ubuntu Server sollte da auch einfach zu bedienen sein). Die neue Ubuntu (7.10) bringt bei der Server-Install afaik schon ein fertiges Firewall-Setup mit, und mit iptables sollte alles möglich sein was du dir vorstellst.
Schau dir an: http://lartc.org/
profi greift zu ipcop 
i weiß gar nimma, hab nur bei einem fh projekt was mit ipcop gsehn, wieß gar net ob des traffic shaping auch kann, oder is des mit plugin möglich?
Zitat von crusherprofi greift zu ipcop
nein war mein ernst, erfüllt genau das was du haben willst und ist "benutzerfreundlich" ...
bevor du viel ohne ahnung mit teueren switchs hantierst etc, stellst dir den als router hin und fertig
und ja kann traffic shaping
Zitat von Neo-=IuE=-i weiß gar nimma, hab nur bei einem fh projekt was mit ipcop gsehn, wieß gar net ob des traffic shaping auch kann, oder is des mit plugin möglich?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025