URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/downloadvolumen_pro_pc_beschraenken_153760/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Schönen Abend,
ich brächte eure Hilfe was die Auswahl eines speziellen Routers angeht.
Meine Vater betreibt ein Appartmenthaus, in das vor kurzem erst Leitungen für einen Internetanschluss eingezogen worden sind. Die Leitungen stehen, aber der eigentliche Internetanschluss samt Verteilung fehlt noch.
Da mein alter Herr seinen Gästen zwar Internetzugang und Emailabruf anbieten will, aber sie nicht zum endlos downloaden und Traffic verbrauchen einladen will, würde ich gerne eine Downloadvolumenbegenzung pro Anschluss einführen.
Der Elektriker hat zwar schon eine Komplettlösung vorgeschlagen, diese ist aber überdimensioniert (mit extra Routing PC, Gateway, ...) und sehr teuer (> 2000€).
Nun meine Frage, kann man dieses Problem auch über einen speziellen Router lösen, der evtl. eine solche Funktion eingebaut hat? Dieser dürfte auch ruhig etwas teurer sein.
Oder reicht es aus, wenn ich bestimmte Ports (z.B. Filesharing, FTP, ...) sperre?
Ist eine einfache Bandbreitenbeschränkung sinnvoll?
Bitte um Lösungsvorschläge, jeder Tipp ist sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen,
David Resch
schau dir mal kerio winroute firewall an, kann eigentlich alles was für dich wichtig sein sollte, und ist auch nicht wahnsinnig teuer, für das was es leistet
auf der hp http://www.kerio.com kannst du dir auch eine 30 tage trial runterladen
wennst fragen dazu hast, einfach stellen
Du suchst IPCop mit IPBill oder Trafcontrol Add-on. Da kommst du mit nem alten rechner aus.
Oder Asus wl500g deluxe mit alternativer firmware wäre auch eine möglichkeit. da gehts afaik auch.
gibt's für IPCop auch ein Addon für besseres Traffic Shaping? Also wo man die byte pro Sekunde für einen User direkt beschränken kann.Zitat von Crash OverrideDu suchst IPCop mit IPBill oder Trafcontrol Add-on. Da kommst du mit nem alten rechner aus.
Es gibt ein QoS Mod, Das geht aber nicht über User sondern über Dienste, so dass VoIP und Games in Echtzeit laufen können wenn filesharing und grosse FTP oder HTTP downloads laufen. Muss man aber selbst anpassen an den eigenen Anschluss.
Hm, damn. Gibt's wenigstens irgendwas, wo ich einfach nur die momentan verbrauchte Bandbreite pro Host ansehen kann?Zitat von Crash OverrideEs gibt ein QoS Mod, Das geht aber nicht über User sondern über Dienste, so dass VoIP und Games in Echtzeit laufen können wenn filesharing und grosse FTP oder HTTP downloads laufen. Muss man aber selbst anpassen an den eigenen Anschluss.
wäre da nicht auch eine möglichkeit der aktuelle isa server ?
ist halt immer so eine frage, bandbreitenbestimmung als Qos wird man bald wo finden ( auf dlink zum beispiel), aber -reduzierung ist nicht so einfach; das fängt bei der notwendigkeit des caching/proxy an und hört bei komplexer konfiguration auf...
billigste alternative: bei einer flatrate dauernd mit bittorrent die leitung zu z.b. 80% auslasten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025