Epox WLAN ADSL Router + AON ADSL = ?!

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/epox_wlan_adsl_router_aon_adsl_59401/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Matteh schrieb am 18.12.2002 um 00:21

Bräuchte wiedermal eure Hilfe, hab heute ein paar Stunden erfolglos versucht unsern neuen "Wireless Internet Gateway" aus dem Hause Epox einzurichten und leider hält sich der Erfolg in Grenzen :rolleyes:

Das ganze läuft so ab das man über den Internet Explorer via DNS ins Hauptmenü des Routers kommt. Dort angekommen starte ich den SetupWizard und stelle zuerst die Timezone ein. Danach kann man die IP und Subnet Mask des Routers einstellen.

Frage Nr.1
Normalerweise muss man ja der Netzwerkkarte welche am ADSL Modem hängt die IP 10.0.0.140 zuweisen, gilt das gleiche für den Router?

Als nächstes sind die ISP Einstellungen dran, hier gibts mehrere Auswahlmöglichkeiten, leider hab ich sie jetz nicht vor mir also verzeiht mir meine n00b'schen Ausdrücke.

-PPPoE
-PPTP
-Fixe IP
-Cable/XDSL
-noch irgendwas, glaub falls es über Satelit läuft

Hab schon alles durchprobiert aber einwählen konnte ich mich bisher noch nicht, der Router schaffts auch nicht.

Bei PPPoE muss man Benutzernamen und PW eingeben, nach IPs fragt er nicht.

Bei PPTP braucht man eine Client PPTP IP und eine Server PPTP IP.

Bei Cable/XDSL fragt er einen nach überhaupt nix.

Ich bin jetz zu müde um das alles nochmal aufzuzählen, hoffe mal einer von euch kennt sich halbwegs aus und kann mir weiterhelfen. :o


xdfk schrieb am 18.12.2002 um 00:31

Bei PPTP braucht man eine Client PPTP IP und eine Server PPTP IP.

client ip 10.0.0.140
server ip 10.0.0.138
das wars


Matteh schrieb am 18.12.2002 um 13:56

Also...klappt noch immer net.

Könnte bitte mal jemand meine erste Frage beantworten ob ich dem Router die 10.0.0.140 IP zuweisen muss, wurde mir woanders angeraten. Wenn ich das mache komm ich leider nicht mehr ins Menü vom Router und einwählen kann ich mich immer noch nicht. Habs aber natürlich auch mit der Standard IP versucht (192.168.2.1), ebenfalls erfolglos - natürlich immer mit PPTP..

Das is so ein undurchschaubarer Schaaaas! Egal was ich einstelle er zeigt mir jedesmal an das mein ADSL net aktiviert ist und die IP Addressen die ich eingebe übernimmt er auch net...ich hau bald den Hut drauf!!!§$%


HaBa schrieb am 18.12.2002 um 13:58

Ja, der Router muß 10.0.0.140 haben => ist sichergestellt das er die IP alleine hat ;)


Matteh schrieb am 18.12.2002 um 14:14

Is aber net gut, weil wenn ich ihn auf 10.0.0.140 setze komm ich nicht mehr ins Menü, da muss man einfach die IP des Routers im IE eingeben, aber mit 10.0.0.140 klappts nicht, wenn ich dann den Router resete komm ich mit 192.168.2.1 wieder rein.


Matteh schrieb am 18.12.2002 um 15:08

Okay, wenn ich die IP meines Notebooks manuell auf 10.0.0.142 stelle komm ich natürlich auch bei 10.0.0.140 ins Menü - aber klappen tuts immer noch nicht.

Ich hab jetz mal jeden Schritt für euch gecaptured, quasi deppensicher damit ihr sehen könnt was ich eventuell falsch mache.

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

Komischerweise zeigt er mir jedesmal an das er nicht mit dem Modem verbunden ist, obwohl alle Lämpchen am Modem und am Router leuchten. Gestern hats schon mal geklappt das der Pfeil nicht unterbrochen war, kA was ich da richtig gemacht habe.

click to enlarge

Und hier noch die Diagnosis, mich wunderts das hier nirgends was von den vorhin eingegeben IPs (10.0.0.140, 10.0.0.138) steht. Wenn ich alles wie hier beschrieben einstelle finden sich zwar alle Netzwerkteilnehmer (PC,Laptop,Router) aber das Modem bzw die IP 10.0.0.138 is nicht erreichbar..

Vielleicht weiss ja jemand Rat..


Matteh schrieb am 19.12.2002 um 00:05

Nüschts? Morgen werd ich mich noch mal dahinter klemmen..


Matteh schrieb am 19.12.2002 um 14:03

Mal eine ganu dumme Frage damit ihr nicht auf mich vergesst,
den Router muss ich schon am 10Mbit Anschluss und nicht an diesem RJ45 oder wie der 2e am Alcatel Modem heisst, oder?


HaBa schrieb am 19.12.2002 um 14:08

Das Kabel sollte nur bei einem Anschluß passen.

Außer du hast einen Router der gleichzeitig Modem ist, da kannst du dann den Splitter anstecken.


Castlestabler schrieb am 19.12.2002 um 14:18

Wäre nett wenn du die Page mit der Produkt beschreibung hinschreiben köntest. Damit man weis welche anschlüsse das teil hat oder die anschlüsse aus dem Hanbuch hier abbilden. So ist es etwas schwer den richtigen anschluß zu erraten. Es passen die Stecker eigentlich in mehre Anschlüsse am Router. Weiß nicht ob der noch einen Hub dabei hat oder nicht. Du mußt auch noch den DNS server eintragen weil sonst ist schwer internetserven.


Castlestabler schrieb am 19.12.2002 um 14:25

Ich würde es mal ausprobieren bei den ISP Settings schon die IP einzutragen weil die ist eigentlich die die das modem sieht. Bei der anderen kannst du eigentlich den standard lassen weil das ist ja dei gateway adresse die du dann in deinem netzwerk einstellst.


Castlestabler schrieb am 19.12.2002 um 14:29

Ich glaube das du config genau falsch herum gemacht hast von aussen sieht man in so wie du es für das netzwerk haben möchtest und von deinem netzwerk aus sieht man ihn so wie es das modem gerne sehen möchte. So weit ich mich da durch die Settings von Aon und deinen Bildern hier durchgearbeitet haben müßte es so dann gehen


Matteh schrieb am 19.12.2002 um 18:26

Castlestabler ich kann aus deinen 3 Posts nicht rauslesen was du mir anraten willst.

Ich sitz jetz wieder davor und es geht immer noch nicht. Die einzige Möglichkeit ihn dazu zu bringen im Diagnosis Fenster die ADSL Leitung aktiv anzuzeigen ist die IP Addresse selbst zu bestimmen anstatt sie vom ISP bestimmen zu lassen....das macht Alles keinen Sinn.

Das Kastl heisst Wireless Router EPOX EWL-R410, 4xLAN, xDSL - hat denn den keiner?!


Castlestabler schrieb am 19.12.2002 um 20:21

Probier es mal damit ich glaube das das so ausieht am ende dann geht es denk ich mal bei meinen router ist das menü ähnlich aber ob es genau so geht weiß ich auch nicht


Castlestabler schrieb am 19.12.2002 um 20:28

So da ist das bild das er zuerst nicht wollte




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025