firewire lan ?

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/firewire_lan_21353/page_1 - zur Vollversion wechseln!


NighthawK schrieb am 27.12.2001 um 17:37

also folgendes, ich hab bei mir 2 computer im netz, derzeit mit nem uraltem 10 mbit hub.
beide computer haben jetzt firewire... und firewire hat ja rein theorätisch 400 mbit also schneller als jede "normale" ethernet karte.
also was würdet ihr mir empfehlen... ein 20 meter langes firewire kabel (falls es sowas gibt) oder einfach nen stinknormalen 100 mbit switch.
mehr als 2 computer werden es sicher nicht, deswegen brauch ich ja den switch eigentlich nicht.

also hat schon jemand erfahrungen damit oder soll ichs lieber lassen ?

greez night.


Cobase schrieb am 27.12.2001 um 17:39

Wennst Firewire hast, verwende es auch! Warum noch zusätzlich Geld reinbuttern?


NighthawK schrieb am 27.12.2001 um 17:44

ums geld gehts ja net so sehr... es ist mehr dass, das ein 20 meter langes rj 45 kabel schon in der wand ist mit steckdosen und allem drum und dran... auf firewire umzusteigen würde einiges an arbeit mit sich bringen. und ich will nur wissen ob das ganze tatsächlich was bringt, mehr nicht.


spunz schrieb am 27.12.2001 um 17:45

ich hab mal in div zeitschriften firware netzwerklösungen gesehen. waren schweineteuer aber mit 400mbit recht flott.

die frage ist, geht darüber tcp/ip oder braucht man ne spez. software?


Redphex schrieb am 27.12.2001 um 17:47

bei win xp hab i a firewire-network bridging option gsehn ...
aber nicht ausprobiert.

reine vermutung - aber i würd sagen dass damit problemlos gehn könnt.


NighthawK schrieb am 27.12.2001 um 17:48

Zitat von Redphex
bei win xp hab i a firewire-network bridging option gsehn ...
aber nicht ausprobiert.

reine vermutung - aber i würd sagen dass damit problemlos gehn könnt.

eben genau... die sb augidy wird im win xp nebenbei als netzwerkkarte erkannt... deswegen kam ich auch auf die idee mit dem firewire lan.


vEspertine schrieb am 27.12.2001 um 18:03

Zitat von NighthawK
ums geld gehts ja net so sehr... es ist mehr dass, das ein 20 meter langes rj 45 kabel schon in der wand ist mit steckdosen und allem drum und dran... auf firewire umzusteigen würde einiges an arbeit mit sich bringen. und ich will nur wissen ob das ganze tatsächlich was bringt, mehr nicht.

auch wenns tadellos funktioniert brauchst die 400 mbit bei am 2 pc netzwerk eigentlich net oder?! :)
ausserdem brauchst ja kan switch.. gibt sicher kabel, mit denen ma aus a normalem a ausgekreuztes macht..


Zitat von Redphex
bei win xp hab i a firewire-network bridging option gsehn ...
aber nicht ausprobiert.

reine vermutung - aber i würd sagen dass damit problemlos gehn könnt.

lol.. ja genau.. windows und problemlos ;) :D


NighthawK schrieb am 27.12.2001 um 18:23

400 mbit brauch ich vielleicht nicht :D aber 10 mbit sind auch für 2 computer zu wenig (videos digitalisieren am einen computer, am anderen computer ist der cd brenner)


TOM schrieb am 27.12.2001 um 18:27

wos für a kabel braucht man für firewire ? (LAN)


mit 400mbit wär das a echte alternative.... nur der nachteil mit 2 pcs max.... ;)


Redphex schrieb am 27.12.2001 um 18:30

Zitat von TOM
wos für a kabel braucht man für firewire ? (LAN)

.... ganz normale glaub i

Zitat
mit 400mbit wär das a echte alternative.... nur der nachteil mit 2 pcs max.... ;)
kannst ja an ring machn :) ... jede karte hat normalerweise 2 anschlüsse


vEspertine schrieb am 27.12.2001 um 18:33

wieso fahrst mit 10mbit?

schau, obst wo so an changer von normal auf crossconnect findest.. dann fallt da hub weg.. dann solltest eh mit 100 fahrn können..


NighthawK schrieb am 27.12.2001 um 18:56

Zitat von Redphex
.... ganz normale glaub i

[b]
kannst ja an ring machn :) ... jede karte hat normalerweise 2 anschlüsse

3 anschlüsse... 2 externe und einen internen. nur meine sb augidy hat nur einen *grml*

nur wirst die beiden externen anschlüsse net nur als netzwerkkarte "missbrauchen" können ... der hauptzweck einer firewirekarte liegt immer noch im dv bereich. :)


Cobase schrieb am 27.12.2001 um 19:10

@TOM
Wie kommst drauf dass du mit Firewire nur 2 PCs verbinden kannst?


TOM schrieb am 27.12.2001 um 19:16

wenn firewire (sb audigy) nur einen ausgang hat.... direkt kabel von einem pc zum anderen (alla null modem)


Cobase schrieb am 27.12.2001 um 19:18

Aso, weil prinzipiell kannst über 60 Geräte zsammhängen mit Firewire.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025