URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/fli4l_und_aon_adsl_22882/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich bin grad dabei mir eine router mit fli4l zu basteln!
gibt es vielleicht jemanden, der die neueste Versinon von fli4l mit dsl laufen hat?
Wenn ja, könnte der vielleicht seine funktionierende base.txt und dsl.txt posten oder mir per Email schicken?
Danke!
PS. hab sogar nach alten threads gesucht, aber leider nix passendes gefunden, da in der neuen version nicht alles in einem file konfiguriert wird, sondern jeder Teil von fli4l in einem eigenen Dokument!
EDIT: emailadresse wäre protected
ich werd mir mal die neueste version anschaun. nachdem bei mir aber die alte version ohne probleme läuft.....
jep, wär super!
ich glaub die config die ich hab, ist sogar von dir (hab ich hier im forum irgendwo gefunden)
Nur ist bei der neuesten Version alles in einzelne Pakete aufgeteilt, und darum stimmen die beiden konfig dateien nicht mehr überein!
so, hab mir jetzt so halbwegs eine config zusammengeschustert - und es hat genau das ergebnis gebraucht, das ich befürchtet hab
ES FUNZT NICHT!!!
er startet zwar wunderbar hoch, aber beim einwählen kommen dann fehlermeldungen - und zwar:
Zitatmanager exited with error 256
connect: Network unreachable
Counld not open control connection to 10
*schupf*
Keiner da, der einen fli4l router laufen hat??
oder will mir nur einfach keiner weiterhelfen??
Hmm, ist der eine Quote abgeschnitten?
Schaut nämlich dann so aus als ob die 10.0.0.138 nicht richtig angegeben wäre.
häng mal deine config file an mal schaun was du da so gemacht hast vergiss aber nicht passwörter usw zu löschen!
#------------------------------------------------------------------------------
# Optional package: PPTP - DSL in Austria/Netherlands
#------------------------------------------------------------------------------
OPT_PPTP='yes' # use PPP over ethernet: yes or no
PPTP_NAME='ADSL' # circuit name, don't write spaces
PPTP_USEPEERDNS='yes' # use dns server of your provider: yes or no
PPTP_ETH='eth1' # ethernet card connected to ADSL modem
PPTP_USER='anonymer' # username
PPTP_PASS='surfer' # password
PPTP_DEBUG='no' # enable pppd debugging, 'yes' or 'no'
PPTP_HUP_TIMEOUT='600' # idle time after which to hangup
PPTP_MODEM_TYPE='bcaa' # 2 different types in Austria: bbaa / bcaa
# in the Netherlands use 'mxstream'
PPTP_CHARGEINT='60' # value of charge interval (in seconds)
PPTP_TIMES='Mo-Su:00-24:0.0:Y' # times/charges when LCR
so sollte ddie dsl config ausschaun
ob du bcaa oder bbaa brauchst steht auf der unterseite des modems sollte aber bcaa sein.
aja hast eh das alcatel speed touch home oder das SI packet? mit dem usb modem hab i keine ahnung ob es geht
boote mal mit der fli4l disk und gib in der konsole ifconfig ein und sag uns dann was dort steht.
welche netzwerkkarten verwendest du??
danke für die weiteren tips!
werds mir dann am Freitag mal anschaun! Bin nämlich jetzt schon wieder in Linz - der Router und die config sind aber in Mattighofen!
@Haba: Nein, der quote ist nicht abgeschnitten! Die 3 Zeilen wiederholt er immer wieder!
ich glaub auch, dass es mit der 10.0.0.138 was hat!
du darfst nur der nic im LAN eine ip geben. die andere bekommt sie automatisch vom programm zugewiesen!
hatte heute wieder zeit, mich mit fli4l zu beschäftigen!
Aber leider gehts immer noch nicht!
Ich häng mal meine base.txt und die dsl.txt an! vielleicht will sichs ja jemand anschaun, der mehr ahnung davon hat als ich!
Ich hab jetzt schon so ziemlich alle howtos und dokumentationen gelesen, aber ich komm nicht dahinter, was falsch ist!
wäre super, wenn mir wer helfen könnte!
der router startet mitlerweile schon wunderbar hoch, dann verlangt er das passwort von mir, und begrüßt mich dann mit einem 'Welcome to fli4l !' in gelben Buchstaben - das wars aber dann auch schon!
btw. verwende 2 indentische NICs mit rtl 8139 chips!
und hier noch die dsl.txt
wenn ich in der konsole 'ifconfig' eingeb, spuckt er folgendes aus:
Zitateth0
Link encap:Ethernet HWaddr 00:00:CB:62:27:5A
inet addr:192.168.0.1 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:100
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:12 Base address:0xe000
eth1
Link encap:Ethernet HWaddr 00:00:CB:62:30:BB
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:100
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:10 Base address:0xd800
lo
Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:3924 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
ppp0
Link encap:Point-to-Point Protocol
inet addr:10.112.112.112 P-t-P:10.112.112.113 Mask:255.255.255.255
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:10
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
*schupf*
kann mir da wirklich keiner helfen??
das kann doch nicht sein, dass bei so vielen leute keiner eine ahnung davon hat!
hab mir mal deine config file angeschaut.
da hast ja noch garnix eingestellt?!?
welche art (modell chipset was auch immer) netzwerkkarten hast du?
im moment ist eine ISA netzwerkkarte eingestellt.
einstellen musst du aber
#------------------------------------------------------------------------------
# Ethernet card drivers:
# uncomment your ethernet card
#------------------------------------------------------------------------------
ETH_DRV_N='2' #number of ethernet drivers to load, usually 1
und danach nur die netzwerkkarten treiber auskommentieren die du hast!
hmmm, ich hab das mit dem Wizard gemacht, dens auf der fli4l gibt!
Netzwerkkarte müsste aber schon die richtige eingestellt sein. ich kann den router ja pingen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025