g0t nic-raid?

Seite 1 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/g0t_nic-raid_34924/page_1 - zur Vollversion wechseln!


syphiliz schrieb am 21.05.2002 um 15:24

sers,
jaja, ich weiss, so an ähnlichen thread gabs vor kurzem, aber dabei is ned wirklich was rauskommen.

ich hätt gern a definitive antwort ob des was ich machn will geht :D

ich mag in an fileserver unter win2k 2 gleiche 100mbit nic reinhaun und entweder die verschiedenen shares/server auf die nics mit verschiedenen ips aufteilen oder beide quasi wie ein raid benützen - also eine ip und dopplete bandbreite.

geht des?

thx syph


Mupf schrieb am 21.05.2002 um 15:33

hmm des würd mi allerdings auch interessieren ...

nur wofür machstn des ? für a lan ?


McDeath98 schrieb am 21.05.2002 um 15:36

am besten und am einfachsten nimmst du ftp server.

die kannst du auf unterschieblichen ip addressen laufen lassen.

eine alternative ist auch winxp

dort kannst du via brigde beie nics verbinden. Ist irgendwo bei den netzwerkoptionen.

ich hab aber die besten erfahrungen mit 2 ftp servern gemacht da du dadurch auch noch vie volle kontrolle behältst.


Mupf schrieb am 21.05.2002 um 15:40

nur würde meiner meinung nach der raid mehr bringen als 2 ftp ips


manalishi schrieb am 21.05.2002 um 15:48

Zitat von McDeath98
am besten und am einfachsten nimmst du ftp server.

die kannst du auf unterschieblichen ip addressen laufen lassen.

eine alternative ist auch winxp

dort kannst du via brigde beie nics verbinden. Ist irgendwo bei den netzwerkoptionen.

ich hab aber die besten erfahrungen mit 2 ftp servern gemacht da du dadurch auch noch vie volle kontrolle behältst.

muahah, ftp hat doch so einen depperte speedbegrenzung..
unter windows wüsst ich nicht dass es geht aber unter linux gehts.


Mupf schrieb am 21.05.2002 um 15:51

Zitat von manalishi
muahah, ftp hat doch so einen depperte speedbegrenzung..
unter windows wüsst ich nicht dass es geht aber unter linux gehts.

? naa ftp kannst des limit auch rausmachn oda ?


manalishi schrieb am 21.05.2002 um 15:51

Zitat von Mupf
? naa ftp kannst des limit auch rausmachn oda ?

gute frage... weiß ich nicht :)


noledge schrieb am 21.05.2002 um 15:54

optimale lösung: 3com 3c980 servernic, switch-unabhängiges load-balancing


Xan schrieb am 21.05.2002 um 15:55

kannst unter win2k adv serv machen, oder unterm normalen win2k mit NICExpressW2K.exe.

speedlimit kannst unter jedem gescheiten windows ftp entfernen bzw einstellen.


Mupf schrieb am 21.05.2002 um 15:59

also wenn ich da n limit einstellen kann geh ich davon aus das wenn ich keins einstelle es auch keins gibt :D

@Xan wo nehm ich die exe file für w2k prof. her ? :confused:


syphiliz schrieb am 21.05.2002 um 16:04

Zitat von noledge
optimale lösung: 3com 3c980 servernic, switch-unabhängiges load-balancing

hmmm, was heisst des genau?:rolleyes:


McDeath98 schrieb am 21.05.2002 um 17:00

naja ich rede ja auch nicht vom windoof ftp

das ding is ja mega der witz

es gibt genügend freie ftp software.

ausserdem sind 2 ftp server auf unterschieblcihen ips die bessere lösung
...ich hab die variante mit dem raid schon probiert
...auch unter linux...da fährtst du mit 2 servern besser.

Beim Raid hast du sicher 15-20% Verlust da ja windoof wieder die finger drin hat......

2 ftp haben ausserdem noch den vorteil das du einen abschalten kannst und somit die leitung für dich freihast.....


Xan schrieb am 21.05.2002 um 17:48

Zitat von Mupf
@Xan wo nehm ich die exe file für w2k prof. her ? :confused:

google ;)

mcdeath:
2 ftp server ham halt den nachteil das 2 ftp server sind :) und es halt so recht umständlich is. ein ftp server mit der fast doppelten bandbreite is sicher einfacher. es gibt nix was mehr sucked als wenn ma für a paar sachen neu connecten muss.

wennst dann einen abschaltest wirst ned viel von der bandbreite haben. wenn du 10mb/s upload und a bisal dl hast kannst das arbeiten auf jeden ide system vergessn und ich kenn keinen der einen ftp auf lans mit scsi platten halt. mit billigen nics hast sowiso 200% cpu load :)


Mupf schrieb am 21.05.2002 um 18:15

@ mcdeath ich dachte auch an ne freie serversoftware ... nur zum klarstellen :D


McDeath98 schrieb am 21.05.2002 um 18:48

wo ist das problem.

share die selben verzeichnise im ftp1 und ftp2 nur ist halt der eine via 192.168.1.1 und der andere via 192.168.1.2 errreichbar.

aber das beste ist eh ne 1000 MBit karte *gg* :-)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025