Game-Network mit 10mbit

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/game-network_mit_10mbit_38740/page_1 - zur Vollversion wechseln!


WONDERMIKE schrieb am 21.06.2002 um 21:27

ich hab bald 3 Systeme zu Hause, und hab ma überlegt, dass ich auf dem Celeron System zB Jedi Knight laufen lasse(dedicated oder wie das heißt), und dann mit meinen beiden AMD-Systemen mich dort mit einzuklinken -> Frage: Reicht ein 10Mbit Netzwerk?


e-Lummi-N@tor schrieb am 21.06.2002 um 21:28

zum spielen müssts reichen!!!


WONDERMIKE schrieb am 21.06.2002 um 21:30

wieviel Traffic hab ich da eigentlich ungefähr? Bei welchen Spielen bräucht ich dann ein 100mbit Netzwerk, oder is das nur für "Mega-Datenaustausch" notwendig?


TOM schrieb am 21.06.2002 um 21:40

für spiele brauchst du generell keine 100 Mbit.....

10 Mbit reichen absolut fürs gameln..... traffic ist bei jedem online spiel anders.... aber mit DUmeter kannst dus ja mal testen.....


NighthawK schrieb am 21.06.2002 um 22:34

kannst dirs ja eh ausrechnen... jeder client brauch ungefähr 3-5 kb/up und down -> also hat der server vielleicht 10 kb/s mit 2 spielern... ganz schö viel findest net :rolleyes:

btw. für 2 spieler brauchst keinen dedicated :D


WONDERMIKE schrieb am 21.06.2002 um 22:41

hmm was genau is denn a dedicated? hab bisher angnommen, dass der das Spiel berechnet, und damit mein PC entlastet... denn bisher hab ich immer am AMD Sys den Server starten müssen, weil der Celly alles nimmer dapackt hätt.. jetzt könnt er ja einfach nur als Server betrieben werden und die AMD Systeme haben ihre Ruhe.

wie gsagt, hab wenig bis null Ahnung


Redphex schrieb am 21.06.2002 um 22:43

der dedicated server übernimmt das management des games - verwaltet die spielerpositionen, items trefferdetection ... halt im prinzip des ganze spiel.

die clients tauschen nur informationen über die position und die aktionen des spielers mit dem server aus.
Grafik, Sound, human interface lauft klarerweise zu 100% auf den clients


WONDERMIKE schrieb am 21.06.2002 um 22:47

hmm egal ich lass trotzdem den celly als dedicated laufen ;) wofür hab ich ihn denn....


NighthawK schrieb am 21.06.2002 um 22:47

ein listen server (heißt doch so oder `? ) macht ja des selbe... nur spielst du halt gleichzeitig am server im gegensatz zum dedicated. und selbst bei nem uralt pc spürst du das bei 2 clients net.


vash schrieb am 21.06.2002 um 23:32

also ich sag auch 10Mbit reichen - aber 100mbit kosten nicht viel mehr vielleicht solltest jetzt schon ein gscheites lan machen damits später ned nachrüsten musst ... persönlich würd ich 100mbit vorziehn weils ned viel mehr kostet und wenn kein platz auf der festplatte ist einfach auf andern rechner "safen" :> is doch fein - und mit 100mbit geht das recht flott :)

~ 700mbyte in 1 min :>


Redphex schrieb am 21.06.2002 um 23:35

und intel gigabit NICs kostn scho weniger als die 10/100er ...
nur kamma sich halt keine switches leisten :rollyes:


WONDERMIKE schrieb am 22.06.2002 um 02:35

ich muss eh nur den Hub austauschen -> 100Mbit, aber das mach ich wenn ich mal genug Knete hab..


Murph schrieb am 22.06.2002 um 02:58

denk mal rein logisch :)

Das spiel kamma übers inet zocken - also wird's im LAN genauso funktionieren MÜSSEN, mal rein bandbreitentechnisch gesehen.


Mupf schrieb am 22.06.2002 um 08:22

nur wennst halt viel daten verschieben willst is 100mbit ganz nützlich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025