URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/gbit_frage_65543/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich möcht ma gern 2 von den billigsten gbit karten die ich finden kann kaufen, und meinen hauptrechner dann zusätzlich zum normalen 100mbit lan noch mit crosscable an den filer hängen...
frage 1: spricht da was dagegen?
frage 2: was brauch ich für ein kabel für gbit lan?
frage 3: wär die karte ok? http://www.geizhals.at/?a=25621 ... is zwar verdächtig billig, aber könnt ja sein...
thx syph
1) kauf da gescheite 100 MBit karten und du wirst mehr freude haben, da sie weniger cpu last haben und die paar minuten beim rüberziehen rechtfertigen nicht die mehrkosten
2)Cat5e oder LWL(a ausgekreuztes )
3) siehe frage eins, aber um den preis wäre es fast an versuch wert
1. ähm...ich zieh mit 10mb/s mit meinem 100mbit lan - ich glaub viel besser gehts nicht wirklich
2. hihi...cat5 kenn ich, cat5e? bitte um weitere aufklärung
3. genau das hab ich mir eben gedacht...
thx
und 10 mb/s reichen dir net? welche datenmengen ziehst du gar?
2) cat5e san bessere kabel - können manche normalen Cat5 kabel auch, nur ist da ein Gbit betrieb net gewährleistet
verstehe ich dich richtig: du willst dir in jeden rechner 2 karten reintun eine 100Mbit, eine 1000Mbit, und sie via 100Mbit mit dem Fileserver verbinden?
Das maccht keinen sinn würde ich mal sagen. Sinn machen würde wenn du dir eine 1000Mbit Karte für den Fileserver kaufst und eine Switch mit einem 1000Mbit uplink, und dann von dort mit 100Mbit weiter gehst.
Einziges Problem: keine deiner Platten schafft eine Datenstrom vom 100MBy/sec, warscheinlich nichtmal 15MBy/sec. darum: schnellen server mit 1000Mbit und einen switch mit uplink imho beste Lösung
ich glaub hier verwechseln einige Mb(it) und MB(yte)...
Zitat von Nimbus4DMverstehe ich dich richtig: du willst dir in jeden rechner 2 karten reintun eine 100Mbit, eine 1000Mbit, und sie via 100Mbit mit dem Fileserver verbinden?
Das maccht keinen sinn würde ich mal sagen. Sinn machen würde wenn du dir eine 1000Mbit Karte für den Fileserver kaufst und eine Switch mit einem 1000Mbit uplink, und dann von dort mit 100Mbit weiter gehst.
Einziges Problem: keine deiner Platten schafft eine Datenstrom vom 100Mb/sec, warscheinlich nichtmal 15MB/sec. darum: schnellen server mit 1000Mbit und einen switch mit uplink imho beste Lösung
ja, aber dann musst du deine rechner auch noch dazu bringen die gbit anbindung zu nutzen
Zitat von Nimbus4DMja, aber dann musst du deine rechner auch noch dazu bringen die gbit anbindung zu nutzen
1000 Mbit != 1000 Mbit.... wenn du denkst wie ein normaler PCI Bus bremst und wie schnell die Raten deiner HDD sind zahlt sich das Bare aus... wir haben gerade eine nette Diskussion drüber.... zahlt sich nicht aus...
Zitat von syphilizich möcht ma gern 2 von den billigsten gbit karten die ich finden kann kaufen, und meinen hauptrechner dann zusätzlich zum normalen 100mbit lan noch mit crosscable an den filer hängen...
frage 1: spricht da was dagegen?
frage 2: was brauch ich für ein kabel für gbit lan?
frage 3: wär die karte ok? http://www.geizhals.at/?a=25621 ... is zwar verdächtig billig, aber könnt ja sein...
thx syph
Zitat von voyager1. um Gbit auszunutzen is mind. 64bit PCI , besser PCI-X notwendig (und die entsprechenden Controller)die da
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025