URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/glasfaserausbau_263080/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von RiGoJa hab mich nun angemeldet.
Dauert eh noch bis Q4 2025
hi,
Wir machen unsere Einfahrt neu, ich will darunter gleich die Leerverrrohrung mitlegen.
Biegeradius min 60mm, Durchmesser 20mm innen min, innen Glatt, soweit die Anforderungen soweit mir bekannt.
Sowas gibt es anscheinen im Baumarkt nicht mehr. gefunden habe ich dann nur dieses.
Ich würd n normales Abwasserrohr nehmen, aber nimm etwas mehr Durchmesser als gefordert, also eher so 40-50mm.Zitat aus einem Post von rai230hi,
Dachte alternativ einfach eine 1 Zoll KunstoffWasserLeitung.
thx
Für was, Elektrik? Netzwerk?
Die beiden hast normal nicht im selben Rohr. Bei einem Abwasserrohr müsste man auch prüfen ob es die Bestimmungen für Elektroinstallationen entspricht.
Man kann natürlich alles irgendwie machen, ist dann halt Pfusch für den man selbst haftet.
Zitat aus einem Post von daishoFür was, Elektrik? Netzwerk?
Die beiden hast normal nicht im selben Rohr. Bei einem Abwasserrohr müsste man auch prüfen ob es die Bestimmungen für Elektroinstallationen entspricht.
Zitat aus einem Post von daishoMan kann natürlich alles irgendwie machen, ist dann halt Pfusch für den man selbst haftet.
Sorry, hab nicht gesehen dass das der Glasfaser Thread ist, my bad.
Schutzleiter entfernt statt Leitung reparieren hört sich für mich auch dubios an, whatsoever. Persönlich würd ich da mal Alarm schlagen, aber mir ist eh klar das viele mit dem Motto "is eh noch nix passiert" leben.
Der Unterschied ist die Haftung, mag natürlich sein dass die Hackler schlecht arbeiten, dann stehen die aber dafür gerade. Und bevor du damit daher kommst dass die Firma ja eh weg ist bevor was passiert wegen Haftpflicht, dann hast die falschen Firmen beauftragt.
Zitat aus einem Post von rai230hi,
Wir machen unsere Einfahrt neu, ich will darunter gleich die Leerverrrohrung mitlegen.
Biegeradius min 60mm, Durchmesser 20mm innen min, innen Glatt, soweit die Anforderungen soweit mir bekannt.
Sowas gibt es anscheinen im Baumarkt nicht mehr. gefunden habe ich dann nur dieses.
Spricht was gegen das Amazon rohr?
möchte den Durchmesser möglichst klein machen.
Dachte alternativ einfach eine 1 Zoll KunstoffWasserLeitung.
thx
Zitat aus einem Post von rai230hi,
Wir machen unsere Einfahrt neu, ich will darunter gleich die Leerverrrohrung mitlegen.
Biegeradius min 60mm, Durchmesser 20mm innen min, innen Glatt, soweit die Anforderungen soweit mir bekannt.
Sowas gibt es anscheinen im Baumarkt nicht mehr. gefunden habe ich dann nur dieses.
Spricht was gegen das Amazon rohr?
möchte den Durchmesser möglichst klein machen.
Dachte alternativ einfach eine 1 Zoll KunstoffWasserLeitung.
thx
Zitat aus einem Post von daishoSorry, hab nicht gesehen dass das der Glasfaser Thread ist, my bad.
Schutzleiter entfernt statt Leitung reparieren hört sich für mich auch dubios an, whatsoever….
Der Unterschied ist die Haftung, mag natürlich sein dass die Hackler schlecht arbeiten, dann stehen die aber dafür gerade. Und bevor du damit daher kommst dass die Firma ja eh weg ist bevor was passiert wegen Haftpflicht, dann hast die falschen Firmen beauftragt.
Ich hätte es nicht gedacht, aber jetzt werden in meiner Gemeinde auch Unterschriften von der Nögig gesammelt. Ich glaube 2014 gab es so einen halbherzigen Glasfaserausbau durch A1. Das war grob die eine große Kreuzung im Ort und dadurch gabs dann bei mir zumindest ~80Mbit. Die meisten Menschen wohnen aber in den Wohnungen in der Siedlung am Ortsrand weit weit weg vom nächsten ARU Kasten, und da bekommst du mit DSL keine 20Mbit mehr zusammen. Dort wohnen auch die meisten Familien, weil die Wohnungen halbwegs leistbar sind. Alle Handynetze sind hier entsprechend überbucht, weil man dann eben ins mobile Internet flüchtet und sowie alles am Lagerhausturm zusammenläuft, der auch nur via Richtfunk angebunden ist. Zuletzt wurde 5G von Magenta ausgerollt und es hat genau garkeine Verbesserung gebracht ;(
Habe jetzt mal sofort für 300€ unterschrieben und hoffe auf die Weitsicht meiner Mitbürger. Unser Bürgermeister war zumindest vor einigen Jahrzehnten mal mein Informatiklehrer, also der versteht worum es geht und wird hoffentlich entsprechend werben.
Eine Ortschaft weiter bei meinen Eltern leidet man übrigens noch immer unter den Grabungsarbeiten(circa 2 Jahre). Die sind zwar überall abgeschlossen, aber die Straßen sind alle noch offen. Überall Sand, Schotter, Staub, gesperrte Straßen,... die Leute sind schon entsprechend genervt.
Da hängt halt auch stark ab wer dann gräbt. Bei uns gabs an jeder Einfahrt nur an einem Tag einschränkungen, und der Asphaltiertrupp zum ausbessern kam ne Woche nach der Fertigstellung
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEEine Ortschaft weiter bei meinen Eltern leidet man übrigens noch immer unter den Grabungsarbeiten(circa 2 Jahre). Die sind zwar überall abgeschlossen, aber die Straßen sind alle noch offen. Überall Sand, Schotter, Staub, gesperrte Straßen,... die Leute sind schon entsprechend genervt.
Wir haben vor zwei Jahren NÖGIg mit ach und krach durch bekommen - die Gemeinde hat alle eigenen Gebäude(teile) anbinden lassen, damit es sich ausgeht.
Bei uns im Ort lief das relativ zügig gleichzeitig mit Strom und Ortswasser. Zwei Ortschaften weiter ist es noch immer Chaos. Liegt an der Auftragsvergabe und der unzureichenden Abstimmung zwischen den Firmen Wer, wann, wo auf- oder zugrabt. Hatten auch schon nachträgliche Grabarbeiten, weil die Jungs vom Wasser vor dem Zuschütten nicht mehr rechtzeitig das Wasser aufdrehen konnten...
Zitat aus einem Post von ferdl_8086Nö, spricht nichts dagegen, kannst ruhig machen.
1 Zoll Kunststoffwasserleitung bzw. auch das klassische 50er Rohr wird bei uns viel verlegt, wenn man den Hausanschluss vorbereitet.
Das 10er Röhrchen ist natürlich auch problemlos erdverlegbar, musst aber beim Verlegen etwas vorsichtiger sein.
https://www.lwl-shop24.de/glasfaser...ipe-ground.html
Machst du die Einfahrt selber oder lässt du machen? Baufirmen haben so Zeugs praktisch immer rumliegen.
Seit 20 Jahren warte ich darauf. Heute werden 2x 1Gbit Leitungen freigeschaltet. 
1 Jahr gratis bei 2 Jahre Bindung gibt es auch gerade, optimal, danach 84€ im Monat. Die von Oja sind übrigens echt cool.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025