Haben Access Points mit 2 Antennen Vorteile

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/haben_access_points_mit_2_antennen_vorteile_55253/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Aproxy schrieb am 14.11.2002 um 23:46

Warum haben manche Access Points / WLAN Karten / USB Adapter
2 Antennen und andere nur 1 Antenne.

Es ist mir schon klar das eine zum Senden und die andere zum Empfangen do is aber i versteh nit warum sehr oft nur eine ausgeführt ist.

Hätte man mit 2 Antennen dann eine größere Reichweite ???


jb schrieb am 15.11.2002 um 01:46

Senden und empfangen geht über eine Antenne, wahrscheinlich sind Access-Points mit 2 Antennen etwas besser was die Reichweite betrifft, ich glaub aber daß der Unterschied nicht so groß ist.
Optisch schauts natürlich besser aus wenn 2 Antennen da sind.
Senden und empfangen geht auch mit nur einer Antenne, also wird auf beiden das selbe gesendet und empfangen.

Würde sagen das is etwa so wie zwei gleiche Autos, eins mit Alufelgen, eins ohne, das mit den Alus schaut besser aus, bringt aber eigentlich keine Vorteile (vielleicht is ja 1 oder 1kg leichter) :p


atrox schrieb am 15.11.2002 um 03:24

diese s.g. "diversity-antenna" systeme sind unempfindlicher gegen störungen und reflektionen. bei einigen APs, zb symbol, kann man die zweite antenne softwaremäßig ein/ausschalten.

ansonsten ist wlan ein halb-duplex systeme, senden und empfangen passiert über eine antenne.


jb schrieb am 15.11.2002 um 04:20

Das mit der Diversity-Antennenfunktion hab ich nicht gewußt, wußte nur daß es sowas bei GSM gibt, da bringts Vorteile bei bewegten Handys (z.B. im Auto oder so), Funktion is ja die gleiche. Wenn sich das Endgerät während der Datenübertragung nicht bewegt (wer trägt schon nen Laptop durch die Gegend während er was darauf macht :rolleyes: ) bringts eher wenig, na ja man lernt nie aus...


that schrieb am 15.11.2002 um 09:40

Zitat von jb
wer trägt schon nen Laptop durch die Gegend während er was darauf macht :rolleyes:

Wardriver :D


atrox schrieb am 15.11.2002 um 10:49

afaik ist das nicht nur bei bewegung besser, sondern vorallem auch wenn das signal durch verschiedene reflektionspfade unterschielich lang braucht. beim empfänger könnten sich dann die reflektionen auslöschen oder zumindest stören - hier helfen die deversity antennen auch.


spunz schrieb am 15.11.2002 um 11:50

Zitat von jb
Wenn sich das Endgerät während der Datenübertragung nicht bewegt (wer trägt schon nen Laptop durch die Gegend während er was darauf macht :rolleyes: ) bringts eher wenig, na ja man lernt nie aus...

das ist ne standard anwendung für wlan, oder soll zb ein ladestapler immer ein cat5 kabel mitschleppen ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025