URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/hdmi-over-ip_255140/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Es gibt ja diverse Adapter, welche ein HDMI-Signal über weitere Strecken über ein Ethernetkabel übertragen.
Ich bin auf der Suche nach solchen Adaptern, die man über ein bestehendes LAN verwenden kann.
Also beim PC am bestehenden Switch anstecken und beim TV ebenso.
Gerade bei den ganzen China-Produkten auf Amazon kann man sich wohl nicht auf die Bezeichnung verlassen, wenn da „over IP“ oder „LAN“ dabei steht.
Hat jemand Erfahrung mit einem möglichst günstigen Produkt, dass meine Anforderung erfüllt?
tia, böhmi
habe davon ein paar in Verwendung, ein Set kostet aber ~400 Euro: Fühttp://www.black-box.at/_AppData/cm...CentoIPX_de.pdf
Was ist die genaue Anforderung? Reicht ein simpler Videostream oder willst du Latenzfrei den PC steuern?
Haben einige in der Firma im Einsatz, hauptsächlich Gefen aber auch welche von Kramer und letztens einen von PureLink. Je nachdem was du brauchst, nur HDMI, FulllHD oder 4K, USB, IR für Fernbedienung, usw fangen die aber wie spunz schon meinte bei 400€ an und gehen schnell hoch. Gibt auch sowohl welche die voll Netzwerkfähig sind als auch welche die nur eine Punkt zu Punkt Verbinder sind damit man über die normalen Kabellängen drüber kommt.
wenn FHD reicht... das ding hab ich schon länger, geht ohne probleme.
https://amzn.to/2RXiUIQ (affi, erstellt er bei mir automatisch)
Dazu kann ich auch Parsec empfehlen, quasi der TeamViewer fürs Gaming. Hat zwar ständig Bandbreitenverbrauch (10 MBit aufwärts iirc), aber Latency ist echt gut (kann man mit TeamViewer und Co gar nicht vergleichen) und hat Funktionen um z.B. Maus etc. im Window zu locken weil es ja für Gaming ausgelegt ist.Zitat aus einem Post von spunzLatenzfrei den PC steuern?
Zitat aus einem Post von hachigatsuwenn FHD reicht... das ding hab ich schon länger, geht ohne probleme.
https://amzn.to/2RXiUIQ (affi, erstellt er bei mir automatisch)

Wenn es über Netzwerk sein soll bist du eh HIER unterwegs. Über die HDMI kann ich nichts sagen, die reinen VGA Vorgänger haben ein Linux artiges System drauf und man konfiguriert sie wie einen WLAN Router, gibt ihnen IP Adressen etc und montiert sie dann wo man sie haben will. KVM Extender wie sie Gefen nennt kenne ich nur diese.
https://www.lindy.de/HDMI-over-Ethe...01&pi=38137
Bei Bedarf kriegen wir vielleicht ein paar % raus, sind dort als Reseller gelistet bei Lindy
das klingt auch nicht so als ob man das einfach in ein vorhandenes LAN einbinden könnte
ZitatDas Ethernet muss hardwaremäßig oder per Port basiertem VLAN abgeschottet sein oder sollte keine weiteren Endgeräte enthalten. Zur Übertragung wird das UPnP-Protokoll eingesetzt, IP-Adressen werden nicht vergeben
Zitat aus einem Post von spunzReicht ein simpler Videostream oder willst du Latenzfrei den PC steuern?
Zitat aus einem Post von spunzWas ist die genaue Anforderung? Reicht ein simpler Videostream oder willst du Latenzfrei den PC steuern?

Wenn es zuverlässig funktionieren soll, sollte es jedenfalls ein Produkt sein, dass nach einem gängigen Standard spezifiziert ist wie HDbitT oder HDBaseT.
HDbitT ist quasi die lowcost Lösung und HDBaseT ist die höherpreisige Variante.
Für den broadcasting Bereich gibt es auch auf Lichtwelleneleitern aufbauende SDI-Produkte die sehr teuer sind.
MiraCast oder ein Chromecast Dongle ist keine Option?
Alles ist ein Option, was die Aufgabenstellung kostengünstig lösen kann.
WLAN-Abdeckung ist im Raum vorhanden.
PC ist ein Standrechner ohne WLAN/BT.
Miracast-Adapter für den TV und WLAN-Karte (PCIe/USB) wäre natürlich auch eine Variante.
Chromecast würdest nur den Dongle am Fernseher benötigen und Chrome am Desktop installieren - da kannst auch den gesamten Bildschirm hin streamen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025