HELP: Paketverlust durch Router? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/help-paketverlust-durch-router_240035/page_2 - zur Vollversion wechseln!


NeM schrieb am 10.11.2014 um 18:12

Hab seit einigen Tagen ein ähnliches Problem...

So gegen 5 am Abend fängt bei mir ein Packet Loss an, der div. Games unspielbar macht.

Nehm ich den Router weg und häng mich direkt ans Modem, hab ich zwar auch noch PL, aber um den Faktor 10 weniger (ingame).

Router wieder angeschlossen -> Wieder Packet Loss vom Feinsten.

Wie gibts das? :confused:


Nvidia5 schrieb am 11.11.2014 um 08:52

Zitat von NeM
Hab seit einigen Tagen ein ähnliches Problem...

So gegen 5 am Abend fängt bei mir ein Packet Loss an, der div. Games unspielbar macht.

Nehm ich den Router weg und häng mich direkt ans Modem, hab ich zwar auch noch PL, aber um den Faktor 10 weniger (ingame).

Router wieder angeschlossen -> Wieder Packet Loss vom Feinsten.

Wie gibts das? :confused:
Hi

Router Sofwareupdate schon versucht? Prüfe mal die Patch-Kabelverbindungen(knicke im Kabel usw).
Wird der Router besonders heiß?
Vll mal ein Update des NIC Drivers am Host Pc.


NeM schrieb am 11.11.2014 um 09:05

Hmm, hab mich jetzt mal direkt ans Modem gehängt, dennoch mind. alle paar Minuten eine Zeitüberschreitung bzw. brauchts teilweise 1500-3000ms.. Also schätze es wird ned wirklich der Router sein.


Nvidia5 schrieb am 11.11.2014 um 09:43

Zitat von NeM
Hmm, hab mich jetzt mal direkt ans Modem gehängt, dennoch mind. alle paar Minuten eine Zeitüberschreitung bzw. brauchts teilweise 1500-3000ms.. Also schätze es wird ned wirklich der Router sein.

Evtl. Mal bei da A1 Anrufen und die Leitung durchmessen lassen.


NeM schrieb am 11.11.2014 um 10:30

UPC, die sagen die Werte sind ok :p


FearEffect schrieb am 11.11.2014 um 10:35

Zitat von NeM
UPC, die sagen die Werte sind ok :p

hat die Technikerin von meinem Provider auch gesagt (nur 20-40Mbit statt 100, die vor 2-3 Wochen noch da waren)

-> im Endeffekt hats bei deren Hauptverteiler bzw. Backbone dann was gehabt, war in paar Stunden behoben.


eeK! schrieb am 20.11.2014 um 20:56

Ich hänge mich mal dazu,..... hab ein ähnliches Problem!

Hab mir jetzt auch ein Devolo gekauft -> Ich geh vom Modem ins Devolo, im OG bei der Steckdose raus und direkt am PC = 20Mbit!

Hänge ich aber den Router dazwischen(egal ob Modem-Router-Devolo-Pc oder Modem-Devolo-Router-PC) komme ich auf maximal 6Mbit!

Gut habe gedacht mein Netgear Router ist schuld, somit neuen Router bestellt und Problem sollte gelöst sein!

DLINK DIR 645 bestellt, heute gekommen und siehe da -> selbe Problem?
Woran kann das jetzt bitte noch liegen?

Mein Internetanbieter ist AIDNET(rennt über die Genossenschaft, sonst hätts bei uns kein akzeptables Internet gegeben!) in Wirklichkeit steckt da aber mehr oder weniger UPC dahinter was ich jetzt so im Internet gelesen habe!


NeM schrieb am 20.11.2014 um 21:41

Probier dich durch die Routeroptionen, im oc.at Podcast wurde so ein Problem im Zusammenhang mit manchen Security Features erwähnt.


eeK! schrieb am 23.11.2014 um 12:21

DLINK Router ging zurück, hab jetzt noch mal meinen Netgear angesteckt und herum probiert und siehe da!

Speedtest gemacht 9.48Mbit von 20, denk ich mir das gibt es nicht also die Einstellungen durchgestöbert ->
bei den QoS-Einstellungen war ein Punkt mit WiFi Multimedia Area aktiv - diesen deaktiviert und *oho* auf einmal die vollen 20Mbit

Egal ob ich übers Kabel oder via WLAN teste, also dürfte das wirklich nur eine Einstellungssache gewesen sein!

Interessant finde ich aber das der DLINK Router 6 Antennen hat, mein Netgear nur 1, der Netgear aber eine wesentlich bessere Reichweite hat!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025