URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/help-urls-gehen-nicht-sofort_227092/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe ein Problem und weiß nicht wo ich ansetzen soll.
Seit ca. einer Woche habe ich in IE, Chrome und Firefox, dass ich jede URL aktualisieren muss. Das bedeutet: Ich machte http://www.orf.at und die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden" kommt. Nach F5 wird sie dann doch geladen.
Am Anfang dachte ich, dass chello wiedermal doof ist aber es wird nicht besser.
Ich verwende einen WRT54GL-Router mit der Standardsoftware drauf, es hat eigentlich eh immer alles gut funktioniert. Seit ca. drei Wochen wird auch ein 5Port-Switch von Netgear eingesetzt. Ich kann aber nicht genau beurteilen ob es seit dem ein Problem ist. Den Switch habe ich auch nicht irgendwie konfiguriert oder so: Ausgepackt, Angesteckt, fertig, alles hat funktioniert.
Es ist mir aber auch aufgefallen, dass ich mit dem Samsung Galaxy S über W-Lan etwas länger brauche als früher.
Wo muss ich ansetzen oder wer kann mir mit dem gleichen/ähnlichen Router sagen was ich ändern muss - denn beim Durchführen von "tracert" bekomme ich folgendes
also irgendwo hat es was mit dem Routing oder? Das sollte ja funktionieren. Ich habe aus gametechnischen Problemen (Portfreigabe hat mit DHCP nicht so richtig funktioniert) allen Geräten die ich habe eine fixe IP gegeben.
Beim gamen bilde ich mir ein, dass ich auch seit ca. einer Woche Lags habe. Bei Battlefield merke ich nichts, bei einem alten Game wo es SUPER ging, ruckelt es aber schon.
Wo hängt es im Router? (falls) - es nervt schon recht gewaltig mittlerweile
thx
Hm Moment... die markierte "Station" sollte mein Modem sein right? Weil 192.168.1.1 ist der Router und von dem geht es weiter ans Modem. Chellomodem putt?
nein, is normal
schon anderen dns server probiert?
dein modem verwirft einfach ICMP anfragen. Das ist ganz normal so. ich hatte so ein verhalten wenn der Router oder das modem überlastet waren
Zitat von dolbyIch machte http://www.orf.at und die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden" kommt.
Zitat von thatUnd was ist die genaue Fehlermeldung?
unter weitere informationen sollte noch ein fehlercode ala 404 zu finden sein, die wollte er wohl wissen
Steht da nicht eh immer der gleiche Bullshit like? ...mehr als das bekommt man nicht
Das Problem kann aus verschiedenen Gründen aufgetreten sein:
•Die Internetkonnektivität ist verloren gegangen. nein, ist da
•Die Website ist temporär nicht verfügbar.nein, ist auch erreichbar
•Der Domänennamenserver (DNS) ist nicht erreichbar.habe ja 3-4 verschiedene probiert, keine Hilfe
•Der Domänennamenserver (DNS) verfügt über keinen Eintrag für die Domäne der Website.hat immer funktioniert...
•Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler. meh
•Wenn dies eine (sichere) HTTPS-Adresse ist, dann klicken Sie auf "Extras", "Internetoptionen", "Erweitert" und stellen Sie sicher, dass die SSL- und TLS-Protokolle im Sicherheitsabschnitt aktiviert sind. ist nicht
Solche fehlercodes werden aber normal von den servern der pages selbst ausgegeben, sein problem ist aber, dass er garnicht erst dorthin kommt, sondern dass nach dem eingeben der URL direkt der fehler kommt, dass die seite nicht angezeigt werden kann. Nach einem refresh gehts dann ganz normal. Das hatte ich vor allem früher und vor allem beim IE und² bei manchen seiten relativ oft. Woran das lag, weiß ich bis heute nicht. Kenn sowas aber schon seit jahren nicht mehr (und im FF sowieso kaum).Zitat von userohnenamenunter weitere informationen sollte noch ein fehlercode ala 404 zu finden sein, die wollte er wohl wissen
stimmt natürlich die magen-darm-grippe zeigt noch ihre wirkung ...
Zitat von dolbyDie "klasische"
das problem hatte ich auch mit meinem tp link router wr1043nd und upc in wien. nach installation von dd-wrt war das problem passé. alles pipifein.
das problem hab ich seit 2-3 wochen auch! chello user und wr1043nd im einsatz. davor aber nie probleme dieser art. jetzt permanent. ich bezweifel dass es am wr1043nd liegt. vielleicht haben's a neue firmware auf das modem gespielt?
hab das gleiche problem seit ca. 2 wochen (upc - ubee modem)
und ich hab zurzeit ein arris modem
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025