URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/hintertuer-in-cisco-linksys-und-netgear-routern_237404/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sehr verdächtig ? NSA(ccess) ?
ZitatBeim Versuch wegen eines vergessenen Passworts sein eigenes WLAN zu hacken, ist ein Programmierer auf seltsame Software auf seinem Router gestoßen. Ein Hintergrunddienst auf seinem Linksys-Gerät hörte ständig auf TCP-Port 32764 mit, wie der Hacker bei Github schreibt. Nach einer Prüfung hat sich herausgestellt, dass es sich bei dem Programm anscheinend um eine absichtlich in die Firmware eingebaute Hintertür handelt, die jedem, der davon weiß, Zugang auf den Router ermöglicht.
der offene port ist einem user schon vor über 6 jahren aufgefallen, aber er hatte nicht die nötigen skills. (ergab ne google suche)
das müsste ja eigentlich mit einem einfachen nmap schon auffallen oder ... komisch dass da nicht schon mehrere drauf gekommen sind.
http://caxapa.ru/thumbs/477852/back...e_who_don-t.pdfZitat von davebastarddas müsste ja eigentlich mit einem einfachen nmap schon auffallen oder ... komisch dass da nicht schon mehrere drauf gekommen sind.
Zitat von Hansmaulwurfhttp://caxapa.ru/thumbs/477852/back...e_who_don-t.pdf
Die Slides wie er's gemacht hat
(hint: u.a. nmap)
ich weiß warum mein router openwrt drauf hat
ich versteh zwar den meisten code da drinnen nicht, aber es gibt genug die da drüber schauen
Backdoor-Test ist online bei heise.de
http://heise.de/-2080913
ftp.
ZitatMit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wurde diese Hintertür nicht von der NSA platziert, sondern von der Marketingabteilung einer Firma aus Taiwan, die diese Geräte im Auftrag der Hersteller gefertigt hat.
Erschreckend daran ist, dass diese Hintertür bereits seit 2003 existiert und sich zehn Jahre lang auf immer mehr Modelle ausgeweitet hat.
meine fritzbox (7390, von upc) spricht auf den backdoor test von heise nicht an.
danke @ftp.
Fortigate 60B ist auch dicht.
mein d-link di524 ist auch sicher.
ich schätze mal, dass alles grün gut ist
Linksys WAG320N
Nicht vergessen.. ich geh mal stark davon aus dass die meisten von euch den Router hinter einem Modem(-Router) von UPC,A1 etc. hängen haben, was selbst schon dicht macht.. damit seits natürlich vor der Sicherheitslücke (in dem Setup) sicher (solange niemand in eurem (W)Lan hängt, aber das heißt noch lange nicht dass euer Router nicht betroffen ist
wenn sie das modem nur als modem nutzen sind sie nicht sicher.
Welche Firmware?Zitat von chapich schätze mal, dass alles grün gut ist
Linksys WAG320N
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025