URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/homewlan_fuern_lappi_104931/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi!
Also ich hab bereits ein normales Netzwerk mit Router und und und..
jetzt möcht ich aber meinen Laptopp auf wlan umstellen!
also brauch ich einen Accesspoint und a PCMCIA oder USB Wlan Teil.
geschwindigkeit ist relativ wurscht, inet soll halt gscheid gehen (1mbit)
, sprich übers netzwerk wird ned so viel transferiert!
sollt auch möglichst billig sein, weil des wlan nur fürn laptopp is und der ned so oft läuft?
geht des wlan durch eine normal dicke mauer durch oder ned?
ich nenn mal die billigsten komponenten vom geizhals:
D-Link DWL-700AP Air Wireless Access Point 50 €
D-Link DWL-610, 11Mbit/s, Wireless, PCMCIA Card 24 €
Belkin F5D6050G Wireless LAN USB Adapter 11MBit/s 29 €
was sagst dazu?
vielleicht könnt ich bei da pcmcia karten a 22mbit nehmen, falls ich in da uni gscheid saugen will! *g*
Zitat von BlueAngelich nenn mal die billigsten komponenten vom geizhals:
D-Link DWL-700AP Air Wireless Access Point 50 €
D-Link DWL-610, 11Mbit/s, Wireless, PCMCIA Card 24 €
Belkin F5D6050G Wireless LAN USB Adapter 11MBit/s 29 €
di ed-link sachen machen auf mich an anständigen eindruck werd mich mir auch besorgen wie du im unteren thread siehst hab ich auch nur ein 16bit pcmcia
hat sonst noch wer erfahrung mit d-link zeugs?
nimm eher ne pcmciacard, habe mit dem usbwlan nur probs, stick kann nach 90minuten mp3stream nichtmehr usw
AFAIK funktioniert WLAN nur in einem Stockwerk. Wnn man ein Signal vom Erdgeschoss in den 1. Stock schicken will, braucht man noch zusätzlich ein gerät, das wie ein Verstärker wirkt.
also wir haben stahlbetonwände in der wohnung und ich hab fast überall perfekten empfang, geht maximal auf 80-85% runter.
pcmcia funkt sehr gut, schau halt nur, dass du es dir gscheid konfigurierst!
Zitat von GeigerzeigerAFAIK funktioniert WLAN nur in einem Stockwerk. Wnn man ein Signal vom Erdgeschoss in den 1. Stock schicken will, braucht man noch zusätzlich ein gerät, das wie ein Verstärker wirkt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025