URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/inode_xdsl_mit_voip-technische_fragen_131744/page_6 - zur Vollversion wechseln!
ich würde auf mehrplatz verzichten und einen router nehmen, aber wurde ja eh schon hier diskutiert
zum zweiten kann ich dir helfen:
wenn man kein voip hat wird/ist man automatisch auf pppoe umgestellt worden. ich hab ebenfalls voip und hab dann einfach einen inode techniker im xdsl.at forum angeschrieben und 1 tag später wars soweit.
pppoe hat den vorteil dass jetzt endlich 98% der router funktionieren. was jetzt die technischen unterschiede sind kann ich dir jetzt leider nicht sagen, aber ich würd pppoe nehmen.
im falle der fälle kann mans ja wider umstellen lassn...
hth
mfg
und das heißt? weißt du vielleicht wies mim usr8000a ausschaut?Zitat von l00ppppoe hat den vorteil dass jetzt endlich 98% der router funktionieren
Hi!
Also ich möchte mir auch Inode nehmen doch meine Eltern sind skeptisch weil sie glauben, die Techniker stemmen jetz alles auf um die neuen Leitungen zu verlegen, ist dem wirklich so?
Genommen hab ich 2048/512 ohne voIP und ohne Mehrplatzfähigkeit (mein Comp is der einzige im Haus)
Danke im vorraus!
greetz
Ohne VOIP heißt, dass du eine Telefonleitung fürs Telefon brauchst (die Bestehende), und eine weitere fürs XDSL-Modem. Also müsste - falls du nur eine Leitung im Haus hast - eine zweite verlegt werden. Was im Grunde aber bei einem halbwegs modernen Haus (~30 Jahre) sicher recht einfach möglich ist.
Korrigiert mich, falls ich irre.
Zitat von GrentOhne VOIP heißt, dass du eine Telefonleitung fürs Telefon brauchst (die Bestehende), und eine weitere fürs XDSL-Modem. Also müsste - falls du nur eine Leitung im Haus hast - eine zweite verlegt werden. Was im Grunde aber bei einem halbwegs modernen Haus (~30 Jahre) sicher recht einfach möglich ist.
Korrigiert mich, falls ich irre.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025