intel pro/1000 ... T vs MT - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/intel_pro_1000_t_vs_mt_63097/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Redphex schrieb am 11.02.2003 um 15:41

hmmmm :) :cool:


voyager schrieb am 11.02.2003 um 16:23

Zitat von vega
...problem is i glaub die platten werden aufgeben..

wennst normale IDE Platten drinne hast, kannst es gleich vergessen, hast mit pech net mehr als bei ner 100mbit karte

du brauchst a serverboard dazu (64bit PCI, PCI-X) um die karten wirklich ausnutzen zu können, zusätzlich a Raid5 (am besten SCSI)

dann kommst auf 50-70mb/sec. die theoretischen 100mb/sec kannst gleich vergessen, de schaffst net


vega schrieb am 11.02.2003 um 16:33

i glaub du hast was missverstanden.. ich habe die karten scho und den switch auch scho bestellt..

und ich weiss das die ide platten das ned schaffen...

aber der server wirds packen.. der is scho ein zeiterl mit raid 5 ausgestattet..

und sogar das ide raid 5 schafft zu deiner info 80 MB /sec..

ein SCSI Raid im PCI-X schafft dann noch ein wengerl mehr..

nur das im raid 5 fall wie im NIC fall beides bei 90 MB für PCI bus aus is.. ist es eh egal..

und warum das ganze:
Entweder mit 11 oder mit 90 MB durch die gegen fahren :)

das man es nicht voll ausnützen kann ohne pci-x board is ma immer scho klar gewesen.. nur i kann man zwar viel leisten nur kein pci-x board mit dual cpu und vielleicht noch 2 -4 Gig ECC DDR Ram :)

sonst hätte ich es scho lang gemacht :)


Viper780 schrieb am 11.02.2003 um 17:50

PCI-X gibts schon?
aber mit 64 bit 66MHz PCI bus muss mehr gehen als nur 100Mbyte


vega schrieb am 11.02.2003 um 18:01

jo geben tuts es scho.. nur halt no auf keinen board :)

aber 64 bit pci schafft 1 gibit normalerweise scho.. i glaub irgendwas an 3 Gigabit sind die specs.. aber ned hauen wenns ned stimmt..


acid schrieb am 11.02.2003 um 18:42

Zitat von vega
jo geben tuts es scho.. nur halt no auf keinen board :)

ahso? was hab ich da dann auf meinem board?


Pyros schrieb am 11.02.2003 um 18:45

[ot]
wtf? du hast einen dual xeon?
was hat der spaß gekostet?
und wozu brauchst du das teil?
[/ot]


voyager schrieb am 11.02.2003 um 18:47

Zitat von vega
jo geben tuts es scho.. nur halt no auf keinen board :)

..

schau dir mal die ganze ntyan asus,... server boards an, da findest einige mit PCI-X

das problem ist, wenn du normalen 32bit/33mhz pci hast, das der bus zu schwach ist, da die daten ja nicht direkt von der hdd zur netzwerkkarte gehn, sondern nen umweg über ram ,... machen und insgesamt 133mb/sec (ca.) zur verfügung stehn, dadurch kommst mit an normalen pci bus nur auf ca. 20 mb beim datentransfer.

ich hab des auf mein dual sys getestet, einer war pci 64 (AMD), der zweite pc war a board mit PCI - X und entsprechenden komponenten drauf


acid schrieb am 11.02.2003 um 18:50

Zitat von Pyros
[ot]
wtf? du hast einen dual xeon?
was hat der spaß gekostet?
und wozu brauchst du das teil?
[/ot]

ja
genug
dual mp3 player :D


Viper780 schrieb am 11.02.2003 um 19:10

dual mp3 player?


voyager schrieb am 11.02.2003 um 20:18

jep, zum dj spielen :D des macht da acid gern


aLdiTueTe schrieb am 11.02.2003 um 20:26

Zitat von voyager
jep, zum dj spielen :D des macht da acid gern

Dj_Acid^^


DirtyHarry schrieb am 11.02.2003 um 20:27

[spam]

x-fades kommen bei dual-rechenpower viel besser rüber

[/spam]

cu

robo




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025