Intel Wireless 2200, keine LAN-Games (lag)

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/intel_wireless_2200_keine_lan-games_lag_134915/page_1 - zur Vollversion wechseln!


paulus schrieb am 19.01.2005 um 17:51

Hi...

also mal zu meinem Laptop:

Alienware Sentia
1.8 Ghz Pentium M
512MB RAM
Intel Pro Wireless 2200bg onboard

Mir kommt so vor, dass die Karte irgendwas hat.
Wenn ich in der Schule über WLAN spielen will, dauert es halt eine Weile bis ich über AdHoc die IP-Adresse bekomme. (normal)
Dann geh ich auf den Server, und bei allen geht einmal der Ping hoch.
Bei mir selber läuft es 5 Sek. flüssig, dann schießt der Ping auch in die Höhe. (die anderen können aber meistens ohne Prob. spielen)

Heute wars besonders schlimm, wo einfach bei Call of Duty, die Gegner um mich herum weitergelaufen sind, aber ich selbst nichts mehr tun konnte.
Meldung war "Connection interupted" (als wären nur Daten downgeloaded worden, aber ich konnte keine uploaden)
Nach 1 Min. warten konnte ich aber wieder bisschen spielen.

Dauerping auf verschiedene PCs hab ich auch schon gemacht.
Nach einer Weile kommt entweder "Zeitüberschreitung" oder die Zeit wird >100ms (ist ja auch nicht mehr normal...)

Hab die Treiberversion 8., die 9er hab ich schon mal probiert, aber damit ist nichtmal mehr die Verbindung zu meinem Access Point gegangen.

Kennt vielleicht jemand das Prob. oder eine Lösung?

tia,
Paul


berndy2001 schrieb am 21.01.2005 um 00:06

Bist sicher das die Onboard is? normal sinds minipci karten.
evtl. antenne locker? (hätt übrigens a 2200bg über...)

scho os neu aufsetzen probiert?


Lytronic schrieb am 21.01.2005 um 00:12

Hast Service Pack 2 oben?


paulus schrieb am 21.01.2005 um 07:41

Ja, ist MiniPCI
Und SP2 hab ich ebenfalls drauf.


tialk schrieb am 21.01.2005 um 07:49

deaktivier den wireless dienst von winxp dann gehts, entweder machst des immer nachdemst dich verbunden hast oder du verwendest das tool vom hersteller, das dreht den dienst oft eh sowieso ab (bei netgear zb. so)


Indigo schrieb am 21.01.2005 um 10:55

hab ebenfalls ein problem mit der 2200bg, und zwar bekomm ich keine IP über DHCP, wenn ich manuell vergebe funzts einwandfrei
über netzwerkkabel kriegt das notie auch sofort eine IP (DHCP = win2k3)


BigJuri schrieb am 21.01.2005 um 12:58

Also bei mir funktioniert das beziehen einer IP über DHCP mit der 2200bg sehr gut. (Ich verwende das Dienstprogramm von Intel, nicht das Win-Zeugs)


Indigo schrieb am 21.01.2005 um 13:19

verwende ebenfalls ("zwangsweise", da win2k) die intel PROset software, aber irgendwie will das bei mir nicht...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025