Internet Problem oder Netzwerk Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/internet-problem-oder-netzwerk-problem_245425/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eeK! schrieb am 04.02.2016 um 10:42

Hallo Leute!

Folgendenes Anliegen/Problem!
Wir haben seit letzten August ein Haus in Unterwaltersdorf, dort gibt es leider(bzw. gab es) kein ordentliches Internet nur diese WebCube Sachen und das war für mich eigentlich komplett uninteressant!

Ich wollte einfach eine „echte“ Internetleitung haben, und somit haben wir das Internet genommen das von der Genossenschaft angeboten wurde! Es handelt sich um AIDNET (http://www.aidnet.at/)
Wir haben das Paket „Fibernet Standard“ Mit 20Mbit Down/3MBit Upload!

Dadurch ich gerne im ganzen Haus WLAN hätte aber das leider nicht machbar war habe ich auf diese DEVOLO Kit’s zurück gegriffen!
Am Anfang hatte ich das DLAN Kit für das OG wo ich den PC mit einem Netzwerkkabel verbunden habe, das funktioniert im Großen und ganzem eigentlich auch recht Problemlos!

Letztes Jahr habe ich mir im Keller einen Heimkinoraum eingerichtet und habe dort natürlich auch Internet gebraucht, somit wieder ein DEVOLO Kit gekauft diesmal das mit WLAN(waren 2Adapter dabei um ein bestehendes NW zu erweitern).
Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert das ganze eigentlich jetzt ziemlich stabil im Keller, den zweiten Adapter habe ich im OG in eine Steckdose gehängt damit man auch oben „ordentliches“ WLAN hat, aber genau da ist das Problem!

Übers Netzwerkkabel schaffe ich meistens 16-18MBit Down und fast die 3MBit Upload.
Mit den WLAN Adapter im Keller komme ich gerade einmal auf 8-9Mbit Down und 2Mbit Upload.
Im OG habe ich über den WLAN Adapter zwar vollen Empfang aber die Bandbreite ist weit weg von gut und böse, normales surfen mit dem Handy geht schon gar nicht(egal ob Facebook, Whatsapp, eMails)

Jetzt meine Frage liegt es an irgendwelchen Einstellungen oder ist das DEVOLO wirklich so mies? Weil die Idee dahinter eigentlich ja recht cool wäre und auch so zum herstellen recht simpel wäre!

Ich hatte auch schon einen DLink Router mit 6Antennen um das WLAN oben abzudecken, allerdings hatte, der schlechtere Werte also mein 25,- Steinzeit Netgear Router!

Anbei noch eine kleine Skizze:
click to enlarge

Thx schon mal für eure Tipps


crusher schrieb am 04.02.2016 um 10:48

Also da du per Kabel ab Modem/Router die Werte fürs Internet erreichst, tippe ich aufs LAN. Ich würde dir dennoch einfach auch Netzwerktests (LAN Speed Test z.B.) empfehlen um auf Nummer sicher zu gehen. Weiters wäre ne Idee einfach mal den Standort und/oder Steckdose zu testen, damit du einen eventuelle Hardwaredefekt ausschließen kannst.


XeroXs schrieb am 04.02.2016 um 10:51

Was genau für Artikel nutzt du für "Devolo WLAN" und "Devolo LAN" ?


Master99 schrieb am 04.02.2016 um 11:01

vielleicht brauchst du noch einen phasenkoppler im verteiler damit die powerlan-dinger ordentlich miteinander kommunizieren können?!

was hat das haus für eine grundfläche? bei <= 100m2 sollte im ergeschoss eigentlich schon fast ein zentraler guter (!) access point reichen damit du überall ausreichend empfang hat!

mit einer kleinen armee an billigdinger tut man sich imho nix gutes...

zb einen ubiquiti unifi ac-lr. der ist gleich stark als ein billiger tp-link mit 3 großen 8dB antennen


eeK! schrieb am 04.02.2016 um 11:10

Hallo!

Danke einmal für die Antworten Haus hat gesamt 105m²
Sprich: ~50EG, ~50OG, ~50Keller

WlanKit:
http://geizhals.at/devolo-dlan-500-...90-a910970.html

Normal: bin ich mir nicht 100% sicher aber sollte das sein
http://geizhals.eu/devolo-dlan-500-...t-a1152785.html


Denne schrieb am 04.02.2016 um 11:25

DLAN ist wirklich so eine Sache. Bei einer Freundin kommen vom UG in das OG von 100mbit's nur ca 3-16mbit's an.

Also ich würde darauf tippen, dass es am DLAN liegt. Imho sollte ein guter Router im UG eigentlich ausreichen, um Keller und OG mit WLAN zu versorgen.


XeroXs schrieb am 04.02.2016 um 11:28

Zitat von eeK!
WlanKit:
http://geizhals.at/devolo-dlan-500-...90-a910970.html

Normal: bin ich mir nicht 100% sicher aber sollte das sein
http://geizhals.eu/devolo-dlan-500-...t-a1152785.html
Puh!

Denne hats eh schon angesprochen die dinger sind prinzipiell schon nicht der hit.. zusätzlich hast du da aber zwei verschiedene Systeme die sich vermutlich auch noch gegenseitig beeinflussen/stören, in der Hoffnung über die Stromleitung ein Netzwerk zusammenzubekommen..


böhmi schrieb am 04.02.2016 um 11:49

Zitat von eeK!
Hallo!

Danke einmal für die Antworten Haus hat gesamt 105m²
Sprich: ~50EG, ~50OG, ~50Keller

WlanKit:
http://geizhals.at/devolo-dlan-500-...90-a910970.html

Normal: bin ich mir nicht 100% sicher aber sollte das sein
http://geizhals.eu/devolo-dlan-500-...t-a1152785.html

Bauweise des Hauses? Wir haben ein Haus mit 55m² Grundfläche und haben mit dem TP-link Archer C9 (im EG) ausreichend Empfang in Keller, EG, OG und sogar im ganzen 320m² Garten.
Ist ein normales Ziegelhaus mit Betondecken (inkl. Fußbodenheizung).
Bekomme im ganzen Haus ausreichend Übertragungsrate zusammen (~50 MBit aus dem Internet).

Habe 5GHz+2,4GHz eingestellt, im letzten Eck vom Garten hat man halt nur 2,4GHz Empfang.

Würde einen ordentlichen Router/AP kaufen und es ist Ruhe.

Selber werde ich jetzt mal ein Kabel vom Router in den Keller verlegen, aber das auch nur weil 2 Server zum Gaming-PC und den Spielkonsolen dazu kommen.


Master99 schrieb am 04.02.2016 um 11:50

ich meinte 100m2 pro stockwerk!

3 etagen a la 50m2 geht locker mit _einem_ zentralen AP. Ist sicher auch die flotteste Möglichkeit ( >30 mbit) weil nur ein Wlan in der Luft.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025